logo

Newsticker

Einige Highlights

Uzwilerin mit begrenzter Lebenserwartung

Das Schicksal von Beatrice Weiss: «Ohne Selbstschutz kann die Menschheit richtig grässlich sein»

am 11. Mär 2024
Im Gespräch mit Martina Hingis

«…und das als Frau. Und man verdient auch noch Geld damit»

am 19. Jun 2022
Das grosse Gespräch

Bauernpräsident Ritter: «Es gibt sicher auch schöne Journalisten»

am 15. Jun 2024
Gastkommentar

Gesinnungsjournalismus aus dem Hause SRF: Nur wenn es Frauen überall besser geht als Männern, ist die Welt in Ordnung

Von Thomas Baumann am 12. Sep 2024
Interview

Unternehmerin Maura Hegi über Nachhaltigkeit: «Unwissenheit gepaart mit Behauptungen ärgert mich.»

Von Marcel Baumgartner am 12. Sep 2024
Die St. Gallerin Maura Hegi hat sich der Nachhaltigkeit verschrieben. Mit dem eigenen Unternehmen Ecoleader tut sie dies, indem sie Firmen in ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Themen berät. Politisch ist sie in der GLP aktiv. Eine Idealistin sei sie nicht. Eher Realistin.
Die Grillmacher aus St.Gallen

Andreas Nöckl über das Azado-Erfolgsrezept: «Geil. Aber lieber mit Gas»

Von Marcel Baumgartner am 11. Sep 2024
Ostschweizer Politikerin

Einflussreiche und vielseitige Alt Bundesrätin: Was macht eigentlich Ruth Metzler?

Von Marcel Baumgartner am 10. Sep 2024
Gastkommentar

Tut man der Umwelt einen Gefallen, wenn man sein altes, noch fahrtüchtiges Auto gegen ein Elektro-Auto eintauscht?

Von Thomas Baumann am 09. Sep 2024

Ostblick

Die Schweiz am Abgrund?

Die Schweiz am Abgrund?

SVP-Nationalrat Roland Rino Büchel: «Zunehmend schwierige Zeiten. Die Lösung? Weniger Staat!»

am 15. Apr 2024
Die Schweiz am Abgrund?

Mitte-Ständerat Benedikt Würth: «Die Party feiern wir heute, die Rechnung bezahlen wir später»

am 05. Apr 2024
Die Schweiz am Abgrund?

FDP-Nationalrätin Kris Vietze: «Unsere Fiskalquote ist unterdessen höher als jene von Deutschland»

am 06. Apr 2024

Magazin 05|24

Die Printpublikation «Die Ostschweiz», mit einer Auflage von 18'000 Exemplaren, bietet Hintergründe, Reportagen, Interviews und Porträts. Sie ist die perfekte Lektüre für Menschen, die in diesem Lebensraum verwurzelt sind und mehr über dessen Entwicklung sowie Chancen und Schwächen erfahren wollen. In diesem Dossier finden sich Zusatzinformationen zu den einzelnen Themen des Magazins.

Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.