logo
Hauptbild
Die Schweiz am Abgrund?

Die Schweiz am Abgrund?

Der Mittelstand kommt kaum noch über die Runden. Die Finanzierung der 13. AHV-Rente dürfte zu einer weiteren Belastung führen. Weitere Vorlagen mit hohem Finanzbedarf werden kommen. Und hinzu kommen eine äusserst unsichere Weltlage und die Bedenken einer 10-Millionen-Schweiz. Muss man sich Sorgen machen? Wer führt uns mit welchen Massnahmen aus der Misere? – wenn es denn eine ist.

Die Schweiz am Abgrund?

SVP-Nationalrat Michael Götte: «Der Mittelstand bezahlt die Zeche»

Von Marcel Baumgartner am 23. Apr 2024
Wir wollten von unseren Politikerinnen und Politikern wissen: Gerät die Schweiz immer mehr in Schieflage. Heute der Kommentar von SVP-Nationalrat Michael Götte. Er weiss aus seiner Tätigkeit in Bern: «Mit Steuergeldern wird leichtsinnig umgegangen.»
Leben ohne Geld

So viele Menschen leiden in St.Gallen unter der Armut - weshalb die Scham dennoch grösser ist

Von Adrian Zeller am 28. Jan 2024
Im Kanton St. Gallen gelten rund 80'000 Personen als arm oder armutsgefährdet. Eine Ostschweizer Sozialarbeiterin kennt sich in Theorie und Praxis mit den Lebenssituation von Menschen in prekären Verhältnissen aus: Sie hat an einer Studie zu «Working Poor» mitgearbeitet.
Finanzielle Not

Caritas-Bereichsleiter zur steigenden Armut in der Ostschweiz: «Wir sprechen von einer sozialpolitischen Zeitbombe»

Von Manuela Bruhin am 03. Nov 2023
Die Zahlen schrecken auf: 80'000 Menschen leben im Kanton St.Gallen in Armut oder sind armutsgefährdet. Experten schlagen Alarm – denn die Lage könnte sich weiter zuspitzen, wenn nicht reagiert wird.

Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.