logo
Hauptbild
The Gentle Anarchist

The Gentle Anarchist

Kurt Weigelt, geboren 1955 in St. Gallen, studierte Rechtswissenschaften an der Universität Bern. Seine Dissertation verfasste er zu den Möglichkeiten einer staatlichen Parteienfinanzierung. Einzelhandels-Unternehmer und von 2007 bis 2018 Direktor der IHK St.Gallen-Appenzell. Für Kurt Weigelt ist die Forderung nach Entstaatlichung die Antwort auf die politischen Herausforderungen der digitalen Gesellschaft. www.kurtweigelt.ch

DG: DG: Politik

«Die» Wirtschaft gibt es nicht

Von Kurt Weigelt am 03. Sep 2024
Kleinere und mittlere Betriebe funktionieren anders als Grossunternehmen. Dabei geht es nicht darum, wer besser oder schlechter ist. Entscheidend ist vielmehr, dass wir es mit unterschiedlichen Strukturen mit unterschiedlichen Spielregeln zu tun haben.
DG: DG: Politik

Was nicht sein darf, kann nicht sein

Von Kurt Weigelt am 04. Nov 2022
Gezielt lückenhafte Artikel in den traditionellen Medien machen den Erfolg alternativer Kommunikationsformen erst möglich. Köppel, Wagenknecht und Co. finden ihr Publikum nicht trotz, sondern dank der selektiven Berichterstattung in den Leitmedien.
DG: DG: Politik

Paragraphen statt Menschen

Von Kurt Weigelt am 25. Okt 2022
Das Gegenteil von gut ist nicht schlecht, sondern gut gemeint. Auch beim Vollzug der Flankierenden Massnahmen.
DG: DG: KMU-Insider

Die Motivation macht den Unterschied

Von Kurt Weigelt am 08. Okt 2022
In den meisten kleineren und mittleren Unternehmen kommt ideellen Zielsetzungen eine entscheidende Bedeutung zu. Es geht nicht darum, in möglichst kurzer Zeit möglichst gross zu werden, sondern um die Unabhängigkeit und den Fortbestand der Unternehmung.
DG: DG: KMU-Insider

Fragwürdiger Service public

Von Kurt Weigelt am 23. Sep 2022
Kleinere und mittlere Unternehmen brauchen keine Almosen. Sie sind aber auf einen fairen Wettbewerb angewiesen.
DG: DG: Politik

Reaktionäre Linke

Von Kurt Weigelt am 08. Sep 2022
In den Köpfen von Rotgrün rauchen unverändert die Kaminschlote des Industriezeitalters. Ständerat Paul Rechsteiner macht es vor.
DG: DG: Politik

Wasser predigen, Wein trinken

Von Kurt Weigelt am 15. Aug 2022
Die Herausforderungen der Zukunft werden wir nur bestehen, wenn sich einschränkende Massnahmen am Grundsatz der Opfersymmetrie orientieren.
DG: DG: Politik

Phrasendrescher

Von Kurt Weigelt am 28. Jul 2022
Politikerinnen und Politiker, die den Menschen kampflose Freiheit, stressfreie Sicherheit und leistungsunabhängige Einkommen versprechen, sind die wahren Totengräber unserer freiheitlichen Demokratie.
DG: DG: Politik

Von nichts kommt nichts

Von Kurt Weigelt am 22. Jul 2022
Vom Gebärsaal in den Hörsaal, vom Hörsaal in den Ratssaal. So einfach ist es.
DG: DG: Politik

Kennsch no meh, wo geen wörid hölfe?

Von Kurt Weigelt am 14. Jul 2022
Die Pandemie hat uns entgegen linken Erwartungen nicht zu besseren Menschen gemacht. Im Gegenteil. Freiwilligkeit und Solidarität sind auf dem Rückzug.
DG: DG: Politik

Misserfolgshonorar

Von Kurt Weigelt am 07. Jul 2022
Staatsversagen führt nicht zu weniger, sondern zu mehr Staat. Ein klassischer Fehlanreiz.

Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.