logo
Hauptbild
The Gentle Anarchist

The Gentle Anarchist

Kurt Weigelt, geboren 1955 in St. Gallen, studierte Rechtswissenschaften an der Universität Bern. Seine Dissertation verfasste er zu den Möglichkeiten einer staatlichen Parteienfinanzierung. Einzelhandels-Unternehmer und von 2007 bis 2018 Direktor der IHK St.Gallen-Appenzell. Für Kurt Weigelt ist die Forderung nach Entstaatlichung die Antwort auf die politischen Herausforderungen der digitalen Gesellschaft. www.kurtweigelt.ch

DG: DG: Politik

«Die» Wirtschaft gibt es nicht

Von Kurt Weigelt am 03. Sep 2024
Kleinere und mittlere Betriebe funktionieren anders als Grossunternehmen. Dabei geht es nicht darum, wer besser oder schlechter ist. Entscheidend ist vielmehr, dass wir es mit unterschiedlichen Strukturen mit unterschiedlichen Spielregeln zu tun haben.
DG: DG: Politik

Spiel mit dem Feuer

Von Kurt Weigelt am 28. Jun 2022
Der Postsozialismus des 21. Jahrhunderts definiert sich nicht über Wertvorstellungen, sondern über den Glauben an die immerwährende Zahlungsfähigkeit von Staaten.
DG: DG: Politik

Von der Schweiz für die Schweiz?

Von Kurt Weigelt am 22. Jun 2022
Stossend ist, wenn Behörden, die unter Androhung von Sanktionen Schweizer Löhne durchsetzen, sich durch eine Auftragsvergabe ins Ausland den Konsequenzen des eigenen Lohndiktats entziehen.
DG: DG: Politik

Freude an der Sache

Von Kurt Weigelt am 11. Jun 2022
Eine staatliche Ordnung, die auf einem grundlegenden Misstrauen gegenüber dem Bürger basiert, die alles kontrolliert und sanktioniert, verdrängt den Gemeinsinn.
DG: DG: Politik

Glücksfall Stadtautobahn

Von Kurt Weigelt am 09. Jun 2022
Linksgrün bekämpft den Zubringer Güterbahnhof mit exakt denselben Argumenten, die bereits vor 35 Jahren falsch waren.
DG: DG: Politik

Mehr gesunder Menschenverstand, weniger Politik

Von Kurt Weigelt am 27. Mai 2022
Mit staatlichen Regulierungen verhält es sich wie mit einer Suchterkrankung. Das Erhöhen der Dosis löst keine Probleme.
DG: DG: Politik

Hier Extremisten, dort Radikale

Von Kurt Weigelt am 23. Mai 2022
Die Nachsicht, mit der linke Demonstranten rechnen können, ist Ausdruck der politischen Überzeugung einer grossen Mehrheit der Journalistinnen und Journalisten.
Klipp & Klar

Linksgrüne Lebenslüge

Von Kurt Weigelt am 16. Mai 2022
Umverteilung funktioniert nur innerhalb von Landesgrenzen. Der Sozialstaat ist ein durch und durch nationalistisches Konzept.
DG: DG: Politik

Für alle statt für wenige

Von Kurt Weigelt am 09. Mai 2022
Zwischen sinnvoller Förderung und fragwürdiger Klientelpolitik verläuft ein schmaler Grat. Ein Dilemma, das nicht beseitigt, aber reduziert werden kann.
DG: DG: Politik

Freiheit ist die Freiheit der Andersdenkenden

Von Kurt Weigelt am 04. Mai 2022
Abweichende Meinungen werden immer weniger akzeptiert. Die Moralkeule ersetzt das Argument.
DG: DG: Politik

Nicht erfüllt

Von Kurt Weigelt am 26. Apr 2022
Regierung und Verwaltung ersticken im Mikromanagement. Der Blick für das Wesentliche geht verloren. Vor lauter Bäumen sieht der Bundesrat den Wald nicht mehr.

Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.