logo
Hauptbild
Waldmeyer

Waldmeyer

Max Waldmeyer existiert nicht. Der Autor seiner Glossen allerdings schon. Roland V. Weber beleuchtet die Welt mit kritischen, sarkastischen und zum Teil absurden Gedanken und Kommentaren.

Die Glosse

Waldmeyer und die Steuerflucht. Oder: Money talks, money walks…

Von Roland V. Weber am 06. Sep 2024
Die Juso-Initiative nimmt vermögende Personen in erbschaftsrechtliche Geiselhaft. Die betroffenen reichen Personen lassen sich das nicht gefallen. Schon werden Fluchtpläne geschmiedet, und Waldmeyer überlegt, was er tun würde, wenn er selbst davon betroffen wäre.
Glosse zum Freitag

Waldmeyer verbessert seine persönliche Ökobilanz

Von Roland V. Weber am 15. Sep 2023
Angesichts der vielen hehren politischen Ziele, Klima und Umwelt weniger zu belasten, nahm sich auch Waldmeyer vor, diesbezüglich ein paar wichtige persönliche Entscheide zu fällen. Dabei berücksichtigte er, dass die helvetischen Umweltziele sich vor allem auf das eigene Land beziehen.
Glosse | Waldmeyer und die Blackbox

Kommt jetzt der gläserne Autofahrer?

Von Roland V. Weber am 01. Sep 2023
Es scheint einen Plan des Bundesamtes für Strassen (ASTRA) zu geben, künftig alle Fahrzeugbewegungen überwachen zu wollen. So soll es künftig eine Blackbox in jedem Auto geben. Aber es kommt noch schlimmer. Waldmeyer überlegt nun verzweifelt, wie er reagieren soll.
Waldmeyers Glosse

In der Schweiz sieht es in Sachen Gesamtverteidigung nicht gut aus. Wir setzen hier auf die Gamellenpolitik

Von Roland V. Weber am 18. Aug 2023
Krieg in Europa: Ein Szenario, das bis vor Kurzem undenkbar war. Doch in der Schweiz warten die Sturmgewehre im Schrank, man rückt regelmässig zur Übung in den WK ein. In mehreren Jahren kommen auch die neuen Flieger, etwas später die neue Flugabwehr. Aber vor allem: Wir haben Bunker.
Waldmeyers Glosse

Die Lage spitzt sich zu in der Schweiz: Wir haben zu wenig Wohnraum - und dieser ist erst noch zu teuer

Von Roland V. Weber am 04. Aug 2023
Der grosse Wurf fehlt eben, wir blockieren uns selbst. Waldmeyer stellt einen Zusammenhang her mit der längsten Stadt der Welt und dem Organhandel.
Waldmeyers Postkarte

Waldmeyer im Urlaub: Die Yachten und das Unglück

Von Roland V. Weber am 21. Jul 2023
Max Waldmeyer hatte beschlossen, seinen Urlaub bei schönstem Wetter am See zu verbringen, in sicherer Umgebung, mit hervorragender Gastronomie und mit Zugriff auf einen gut bestückten Weinkeller: zu Hause, in Meisterschwanden. Gleichzeitig konnte er sich so philosophischen Tagträumen hingeben.
Glosse | Waldmeyer cancelt die Sozialen Medien

Weg von der virtuellen Welt – Wie man seinem Umfeld ohne Facebook & Co. auf die Nerven gehen kann

Von Roland V. Weber am 07. Jul 2023
Waldmeyer stellte sich vor, wie es wäre, wenn er sich von den Sozialen Medien fernhalten würde. Stattdessen würde er wieder die klassische Kommunikation wählen: also Briefe schreiben, telefonieren. Allenfalls das persönliche Gespräch suchen. Man könnte alle wichtigen Sachen persönlich rüberbringen.
Die Glosse

Waldmeyer, die junge Generation und die Wirtschaft

Von Roland V. Weber am 23. Jun 2023
Die junge Generation, so Waldmeyer, scheint eine von Pessimismus durchtränkte Stimmung zu verbreiten, der Zukunftsglauben ist verloren gegangen. Krieg in Europa, Pandemien, Energieknappheit, Ressourcen weg, Klima kaputt, Welt kaputt. Waldmeyer ringt nach Erklärungen.
Die Glosse

Waldmeyer und die Shitcoins

Von Roland V. Weber am 09. Jun 2023
Bereits früher hatte Max Waldmeyer überlegt, ob er nicht seine eigene digitale Währung schaffen sollte. Allerdings sind noch einige Fragen offen. Waldmeyer versucht, erst mal eine Auslegeordnung zu erstellen.
Die Glosse

«Von Kriegen, Krisen und Menstruation: Ein Blick auf die Prioritäten in Europa»

Von Roland V. Weber am 26. Mai 2023
In Europa herrscht Krieg, die Inflation klopft an die Türe, es drohen Energieengpässe, das Klima muss gerettet werden, und unsere Behörden versenken den Schweizer Finanzplatz. Inmitten dieses Sturms gibt es glücklicherweise besonnene Politiker, die sich um Menstruationsprobleme kümmern.
Die Glosse

Waldmeyer und das Pensionsalter 75

Von Roland V. Weber am 12. Mai 2023
Wir werden immer älter, und die Kasse der staatlichen Altersversicherung wird immer leerer. Seit Dezennien wird nach Lösungen gerungen, aber keine passt. Waldmeyer beschloss, eine offene Auslegeordnung mit allen Optionen zu erstellen. Er machte insgesamt sieben Lösungen aus.

Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.