logo

Business

Investment views

Die Finanzmärkte schauen nicht nach Israel

Von Thomas Stucki am 16. Okt 2023
Die Ereignisse in Israel beherrschen die News-Sendungen und die Internet-Portale. An den Finanzmärkten sind sie bisher nur ein Randthema, obschon vielerorts die Gefahr einer neuen Erdölkrise heraufbeschworen wird.
SBS hat Saison 2023 beendet

Höhere Passagierfrequenz trotz weniger Fahrten

Von Die Ostschweiz am 16. Okt 2023
Die Kursfahrtsaison der Schweizerischen Bodensee-Schifffahrt AG ist am Sonntag, 15. Oktober, zu Ende gegangen. Die Geschäftsleitung zieht eine positive Bilanz. Die Passagierzahlen sind trotz leichter Reduktion des Fahrangebotes gegenüber dem Vorjahr um 12 % gestiegen.
Thomas Schmuckli

Helvetia-VRP sieht Fusion mit Baloise nicht als Option

Von AWP Finanznachrichten am 16. Okt 2023
Mit dem Amtsantritt seines neuen CEO Fabian Rupprecht verbindet Helvetia-Verwaltungsratspräsident Thomas Schmuckli hohe Erwartungen.
Erstes Olma-Wochenende

Olma-Verantwortliche sind mit Messestart zufrieden - der Kanton Zürich auch

Von Die Ostschweiz am 15. Okt 2023
Gestern Samstag hat der Kanton Zürich sich und seine Vielfalt am «Tag des Gastkantons» an der 80. Olma in St. Gallen präsentiert. Über 1400 Zürcherinnen und Zürcher haben dem Umzug durch die Altstadt ein Gesicht gegeben. Rund 15'000 Personen haben trotz nassem Wetter zugeschaut.
Unterzeichnet

Stadler schliesst Vereinbarung für Wasserstoffzüge für Kalifornien

Von AWP Finanznachrichten am 14. Okt 2023
Der Zugbauer Stadler wird vier Wasserstoffzüge für den US-Bundesstaat Kalifornien bauen. Eine entsprechende Vereinbarung sei von dem Schweizer Unternehmen und der California State Transportation Agency (CalSTA) sowie dem California Department of Transportation (Caltrans) unterzeichnet worden.
«Reporter»-Sendung mit Olma-Direktorin Bolt

SRF-Dokumentation zur Olma-Krise: «Wir sind über den Berg. Aber nun warten noch zwei, drei weitere Berge auf uns»

Von Marcel Baumgartner am 12. Okt 2023
Heute beginnt in St.Gallen die 80. Olma. Gestern wurde auf SRF eine Sendung mit dem Titel «Direktorin auf Rettungsmission» ausgestrahlt. Wir haben die wichtigsten Punkte daraus für Sie zusammengefasst.
Verkehrsbetriebe St.Gallen

Daniel Zuberbühler folgt auf Ralf Eigenmann

Von Die Ostschweiz am 12. Okt 2023
Daniel Zuberbühler tritt die Stelle als Unternehmensleiter der Verkehrsbetriebe St.Gallen am 1. Mai 2024 an. Er folgt auf Ralf Eigenmann, der nach rund 18 Jahren in der Stadtverwaltung auf Ende August 2024 in den Ruhestand geht. Die Stabsübergabe erfolgt im Juni 2024.
Haag

VAT mit deutlich weniger Umsatz und Auftragseingang

Von AWP Finanznachrichten am 12. Okt 2023
Der Vakuumventil-Hersteller VAT bekommt weiterhin die Schwäche der Halbleiterindustrie zu spüren und muss auch im dritten Quartal einen deutlichen Umsatzrückgang vermelden. Auch der Auftragseingang ist deutlich unter dem Vorjahresniveau ausgefallen.
«Chance Industrie Rheintal»

Sie bereichern den Berufsevent

Von Cyrill Rüegger am 11. Okt 2023
Berufe in der Pflege und im Betriebsunterhalt haben Zukunftspotenzial: Das möchten die Branchenvertreter Miriam Frei, Werner Wildhaber und Emidio Leone am Berufsevent von «Chance Industrie Rheintal» (CIR) unter Beweis stellen.
Umfangreiches Bewerbungsverfahren abgeschlossen

Rafael Enzler zur Wahl als Präsident von St.Gallen-Bodensee Tourismus vorgeschlagen

Von Die Ostschweiz am 10. Okt 2023
Der Vorstand von St.Gallen-Bodensee Tourismus empfiehlt seinen Mitgliedern Rafael Enzler zur Wahl als neuen Vereinspräsidenten. Die Wahl ist an der ausserordentlichen Vereinsversammlung vom 9. November 2023 traktandiert.

Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.