EWB und Lubera
Einzigartige Photovoltaik-Anlage für die Landwirtschaft lanciert
Von Die Ostschweiz am 27. Sep 2023
Das EWB erstellt auf dem neuen Gewächshaus von Lubera® Rhein-Baumschulen eine Agri-Photovoltaik-Anlage (Agri-PV) mit einer Fläche von 10’700 Quadratmetern. Damit entsteht ein europaweit einzigartiges Projekt für die Nutzung von Solarenergie in der Landwirtschaft.
Regionaler Vergleich
Lebensmittelrettung: St. Gallen und Thurgau sind unter den Top 10
Von Die Ostschweiz am 27. Sep 2023
Zum Welttag gegen Lebensmittelverschwendung hat Too Good To Go ein schweizweites Ranking erstellt, in welchen Kantonen am meisten Lebensmittel vor der Verschwendung gerettet werden. St. Gallen und Thurgau sind engagierte Lebensmittelretter.
Budget 2024
Thurgauer Regierungsrat budgetiert ein «vertretbares Defizit»
Von Staatskanzlei Thurgau am 27. Sep 2023
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau legt dem Grossen Rat fürs kommende Jahr ein Budget vor, das einen Aufwandüberschuss von 86.7 Millionen Franken vorsieht. Angesichts der schwierigen Umstände erachtet der Regierungsrat das Defizit als vertretbar.
Vereinigte Bundesversammlung
Matthias Kradolfer ist neuer Bundesrichter
Von Die Ostschweiz am 27. Sep 2023
Wahl in die höchste nationale richterliche Instanz: Matthias Kradolfer ist heute von der Vereinigten Bundesversammlung als Bundesrichter gewählt worden. Das vermeldet die Parteileitung der FDP.Die Liberalen Thurgau.
Frisches Angebot
Neue Migros für Flums
Von Die Ostschweiz am 27. Sep 2023
Am 28. September 2023 öffnet die Migros Flums ihre Türen für die Kundinnen und Kunden. Auf der rund 500 m2 grossen Verkaufsfläche finden diese ein vielfältiges, frisches Angebot für den täglichen Bedarf.
Neue Herausforderungen
Gymnasium der Zukunft nimmt Form an
Von Staatskanzlei Kanton St.Gallen am 27. Sep 2023
Mit dem Projekt «Gymnasium der Zukunft» will der Bildungsrat das Gymnasium fit für die aktuellen und künftigen Anforderungen machen. Jetzt startet die Vernehmlassung zum Gesamtbericht.
Budget 2024
St.Galler Kantonsbudget defizitär - wie im Vorjahr
Von Staatskanzlei Kanton St.Gallen am 27. Sep 2023
Die St.Galler Regierung hat das Budget 2024 mit einem operativen Aufwandüberschuss von 157,6 Millionen und Nettoinvestitionen von 194 Millionen Franken verabschiedet. Gegenüber der ursprünglichen Planung verbessert sich das Ergebnis um 40,5 Millionen Franken.
Entwicklung des Kerngeschäfts
Helvetia steigert im Halbjahr den Gewinn deutlich
Von AWP Finanznachrichten am 27. Sep 2023
Die Versicherungsgruppe Helvetia hat die Zahlen zum ersten Halbjahr 2023 mit neuen Bilanzregeln vorgelegt: Gegenüber den revidierten Vorjahreszahlen stieg der Gewinn nach Steuern um einen Drittel auf 257,8 Millionen Franken, wie Helvetia am Mittwoch bekanntgab.
Rochade
SFS mit Wechsel auf dem Posten des Personalchefs
Von AWP Finanznachrichten am 27. Sep 2023
Beim Metallverarbeiter SFS steht eine Neubesetzung des Personalleiter-Postens bevor. Die bisherige Personalchefin Susanne Jung verlässt die Gruppe.
Wichtige Ziele
Verein soll Hightech Campus Buchs stärken
Von Ralph Dietsche am 27. Sep 2023
Der neu gegründete Verein Hightech Campus Buchs treibt die ganzheitliche Campus-Entwicklung, Belebung und Vermarktung voran. Ziel ist es, den Bildungs- und Forschungsstandort Buchs zu stärken.