logo

Business

Bis Ende 2024

Armee verlängert Unterkunftsangebot für Asylsuchende bedarfsabhängig

Von Die Ostschweiz am 26. Sep 2023
Die hohe Zahl an Asylgesuchen in der Schweiz hält an. Das Staatssekretariat für Migration SEM setzt alles daran, trotzdem alle Zuflucht suchenden Menschen adäquat unterbringen zu können. 
Gesundheitskosten

Starker Anstieg der Krankenkassenprämien in der Ostschweiz

Von Odilia Hiller am 26. Sep 2023
Die mittlere Prämie für die obligatorische Krankenkasse wird im Jahr 2024 in der Schweiz 359,50 Franken pro Monat betragen, was einem Anstieg um 8,7 Prozent im Vergleich zu 2023 entspricht. Dies meldet das Bundesamt für Gesundheit (BAG). In der Ostschweiz steigen die Prämien überdurchschnittlich.
Essen und Trinken

Das sagt der neue «Gault Millau»: Die besten Restaurants der Ostschweiz

Von Odilia Hiller am 26. Sep 2023
Der Osten des Landes ist verwöhnt mit Spitzengastronomie. Zwei der besten Topkräfte sind mittlerweile ausgeflogen und grüssen aus Phuket und Basel. Hier kommt die Liste der besten Restaurants in St.Gallen, Thurgau und den beiden Appenzell.
Finanzen im Fokus

Schwerpunkte für die nächsten vier Jahre festgelegt

Von Die Ostschweiz am 26. Sep 2023
In seinem ersten gemeinsamen Auftritt präsentierte der Frauenfelder Stadtrat heute die Legislaturschwerpunkte 2023 bis 2027. Erneut wurden dabei fünf Schwerpunkte definiert, die alle Departemente gemeinsam verfolgen. 
Neue Erkenntnis aus St.Gallen

Schädliche Inhaltsstoffe in Batterien: Vertrauen ist gut – Kontrolle besser

Von Die Ostschweiz am 26. Sep 2023
Obwohl strenge Grenzwerte existieren, können Batterien noch immer zu viele schädliche Inhaltsstoffe wie Quecksilber, Cadmium und Blei enthalten. Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) hat deshalb eine Kontrollkampagne gestartet. 
Ausbau

Vogelsanger Weine eröffnet seinen zweiten Standort in der St.Galler Innenstadt

Von Die Ostschweiz am 26. Sep 2023
Vogelsanger Weine, die renommierte Weinhandlung aus dem Westen der Stadt, setzt seine Erfolgsgeschichte fort und eröffnet am 5. Oktober 2023 eine Filiale im ehemaligen Unikatessen an der Brühlgasse in St.Gallen. 
Gault&Millau 2024

Der Beste regiert im «Mammertsberg»: Der Schweizer Koch des Jahres 2024 sucht noch eine Wohnung

Von Odilia Hiller am 25. Sep 2023
Eine «Küche zum Verlieben», urteilt der am Montag erschienene Gastroführer «Gault&Millau 2024» und ernennt den Koch vom «Mammertsberg» in Freidorf zum Schweizer Koch des Jahres. Was Spitzenkoch Andreas Caminada über Silvio Germann sagt, und was an der Vernissage noch zu reden gibt.
Sieger wird am 8.11.23 bestimmt

Premiere: Ausserrhoder Lehrbetrieb des Jahres

Von Die Ostschweiz am 25. Sep 2023
Dieses Jahr wird erstmals der Titel «Lehrbetrieb des Jahres Appenzell Ausserrhoden» verliehen. Eine Jury, bestehend aus 10 Fachpersonen, hat aus 14 Vorschlägen drei Lehrbetriebe nominiert.
Forum

Viele Lehrstellenabbrüche wegen zu schnellen Lehrstellenzusagen

Von Christof Lampart am 25. Sep 2023
Mangelt es der Gen Z an Durchhaltevermögen? Fast scheint es so – denn seit Jahren nehmen die Lehrabbrüche zu. Doch im Thurgau sieht es besser aus als im Schweizer Durchschnitt.
Der Umwelt zuliebe

Neues Mobilitätskonzept Spital Wil

Von Die Ostschweiz am 25. Sep 2023
Mit einem neuen Mobilitätskonzept für die Mitarbeitenden sorgt die Spitalregion Fürstenland Toggenburg dafür, dass die Parkplatzsituation beim Spital Wil verbessert wird.

Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.