19-jähriger Algerier
Festnahme in Degersheim: Mann versucht Autos zu öffnen
Von Kantonspolizei SG am 27. Aug 2024
Am Dienstag, kurz nach 3:20 Uhr, hat ein vorerst unbekannter Mann versucht zwei Autos an der Windeggstrasse zu öffnen. Dank einer sofort eingeleiteten Fahndung der Kantonspolizei St.Gallen konnte ein tatverdächtiger Mann, ein 19-jähriger Algerier, festgenommen werden.
Ab dem 1. Januar 2025
Nachfolge für Departementsleitung: Matthias Sulzer neuer Departementsleiter an der Empa
Von Die Ostschweiz am 27. Aug 2024
Die Empa-Direktion hat die Nachfolge von Peter Richner in seiner Rolle als Departementsleiter bestimmt. Der Energie- und Gebäudetechnikexperte Matthias Sulzer übernimmt ab dem 1. Januar 2025 die Leitung des Departements «Ingenieurwissenschaften».
Umwelteinflüsse erfahren
Der Seealpsee zeigt sein wahres Gesicht: Wie die Tauchfreunde Rheintal die Tiefen des Bergsees erlebt haben
Von Manuela Bruhin am 27. Aug 2024
Die Schönheit des Seealpsees erlangte längst internationale Berühmtheit. Um herauszufinden, wie es um das Gewässer wirklich steht, wurden Proben entnommen. Die Tauchfreunde Rheintal haben das Amt für Umwelt des Kantons AI bei der Premiere unterstützt.
Emissionen im Gebäudebereich zu hoch
WWF-Kantonsrating: St.Gallen beim Klimaschutz nur im Mittelfeld
Von Die Ostschweiz am 27. Aug 2024
Im schweizweiten Vergleich von Energiepolitik und Klimaschutz landet St.Gallen lediglich auf Rang 14 unter allen 26 Kantonen. Das zeigt ein aktuelles Rating des WWF Schweiz. Demnach konnte St.Gallen bei der Elektromobilität zwar einige Punkte sammeln.
Sie unterstützen die Olma Messen
«Volkswirtschaftlich von enormer Bedeutung» – Wieso ein Appenzeller die Olma unterstützt
Von Marcel Baumgartner am 27. Aug 2024
Die Olma Messen St.Gallen benötigen finanzielle Mittel. Dazu beitragen sollen nicht zuletzt auch Privatpersonen, die sich als Aktionäre beteiligen. In einer Serie stellen wir Persönlichkeiten vor, die sich engagieren. Heute: Ueli Manser, Direktor der Appenzeller Kantonalbank.
Vom FC St. Gallen 1879 ausgeliehen
Neziri kommt leihweise zum FC Wil 1900, Bahtiyari geht
Von Die Ostschweiz am 26. Aug 2024
Der FC Wil 1900 verstärkt das Kader mit Behar Neziri, der vom FC St. Gallen 1879 ausgeliehen wird. Gleichzeitig wird der Vertrag mit Stürmer Metin Bahtiyari aufgelöst.
Hohe Schulqualität sicherstellen
Wiler Stadtrat will Schulen in den Quartieren ausbauen
Von Die Ostschweiz am 26. Aug 2024
Mit der Strategischen Schulraumplanung möchte die Stadt Wil eine hohe Schulqualität sicherstellen und zukunftstauglich investieren. Nach einer öffentlichen Mitwirkung im Jahr 2023 hat der Stadtrat nun den Schlussbericht zur Schulraumplanung genehmigt.
Bis Ende 2025
Notrufsäulen bei Thurgauer Polizeiposten
Von Kantonspolizei TG am 26. Aug 2024
Die Kantonspolizei Thurgau wird bis Ende 2025 im ganzen Kanton zwölf autarke Notrufsäulen in Betrieb nehmen. Damit sind auch bei einem grossflächigen Stromausfall oder bei einem Netzausfall der Telefonie Notrufe an die Kantonale Notrufzentrale möglich.
Zukunftsperspektiven und Investitionsplan
Öffentliche Gartennutzung im Kapuzinerkloster Appenzell Innerrhoden
Von Die Ostschweiz am 26. Aug 2024
Das im Herbst 2023 aufgenommene Projekt zur Erarbeitung von Nutzungsperspektiven für das Kapuzinerkloster Appenzell ist abgeschlossen. Die Standeskommission hat den Bericht der Projektgruppe diskutiert und entschieden, bis auf weiteres auf eine Umnutzung der Gebäulichkeiten zu verzichten.
Roger Graf gibt die operative Leitung weiter
Erfolgreiche Nachfolgeregelung bei der Promet AG in Kirchberg
Von Die Ostschweiz am 26. Aug 2024
Die Investitionen der F.G. Pfister Holding AG konzentrieren sich auf KMU mit Schweizer Bezug, die eine Nachfolgeregelung suchen. Dies bedeutet nicht nur finanzielles Engagement, sondern auch ethische Standards und langfristige Nachhaltigkeit in ihre Investitionsentscheidungen einzubeziehen.