logo
Hauptbild
Wahlen 2024 | SG

Wahlen 2024 | SG

Die Erneuerungswahlen des St.Galler Kantonsrats und der Mitglieder der Regierung finden am 3. März 2024 statt. Ein zweiter Wahlgang ist auf den 14. April festgelegt.

St.Galler Regierungsratswahlen

Bettina Surber liefert 98 Prozent und zeigt damit der SVP, wie es geht

Von Marcel Baumgartner am 14. Apr 2024
Die SVP beisst sich einmal mehr an der Kantonshauptstadt die Zähne aus. Und sie schafft es nicht, ihre Wählerschaft zu mobilisieren. Die SP lieferte eine Arbeit ab, die zu fast 100 Prozent perfekt ist.
Ein grüner Unternehmer für die St.Galler Regierung

Daniel Bosshard wagt den Schritt

Von Die Ostschweiz am 15. Nov 2023
Der Vorstand der GRÜNEN Kanton St.Gallen schlägt einstimmig Daniel Bosshard als Regierungskandidat vor. Als Umweltnaturwissenschaftler, Unternehmer, Kantonsrat, Parteipräsident und Familienvater kann er einen vielseitigen Erfahrungshintergrund einbringen.
«Ich bin kein Toni Brunner 2.0»

Tritt er an oder nicht? Mike Egger überlegt sich Regierungsratskandidatur

Von Marcel Baumgartner am 14. Nov 2023
Am Mittwoch 15.11. verkünden die Grünen, mit wem sie in den St.Galler Regierungswahlkampf einsteigen. Noch unklar ist die Situation bei der SVP. Fest steht: Die Partei möchte zwei Sitze erobern. SVP-Nationalrat Mike Egger wird in Kürze bekanntgeben, ob er kandidiert.
Fünfter Sitz im Visier

Sie wollen für die SVP Toggenburg in den Kantonsrat

Von Die Ostschweiz am 11. Nov 2023
Die Mitglieder der SVP Toggenburg haben für die Kantonsratswahlen 2024 nominiert. Mit dieser Liste 1 will die SVP einen fünften Sitz im Toggenburg erobern. Die Nominationsversammlung konnte zudem weitere strategische Entscheide fällen.
Gesamterneuerungswahlen 2024

Marc Mächler und Beat Tinner wieder in die St.Galler Regierung

Von Die Ostschweiz am 04. Nov 2023
Die FDP nominierte die amtierenden Regierungsräte Marc Mächler und Beat Tinner im Rahmen ihrer traditionellen Toggenburger Tagung einstimmig für die Gesamterneuerungswahlen 2024.
St.Gallen

Nationalrat Michael Götte tritt als Kantonsrat zurück

Von Die Ostschweiz am 30. Okt 2023
Am 22. Oktober wurde Michael Götte als Nationalrat für den Kanton St.Gallen für die Legislatur 2023 bis 2027 bestätigt. Nun tritt der SVP-Politiker nach über 20 Jahren als Mitglied des Kantonsrates St.Gallen zurück.
Partei hat entschieden

Bettina Surber soll für die SP den Regierungsratssitz verteidigen

Von Marcel Baumgartner am 26. Okt 2023
Wer soll für die SP den Sitz des abtretenden Regierungsrats Fredy Fässler sichern? Diese Frage wurde am Parteitag vom 25. Oktober geklärt. Zur Auswahl standen Bettina Surber, Dario Sulzer und Guido Etterlin.
St.Galler FDP-Politiker zieht sich zurück

Nach 21 Jahren ist Schluss: Walter Locher kandidiert nicht mehr für den Kantonsrat

Von Marcel Baumgartner am 20. Okt 2023
Seit 21 Jahren politisiert Walter Locher für die FDP im St.Galler Kantonsrat. Nun setzt er einen Schlussstrich. Er wird 2024 nicht mehr kandidieren.
Nachfolge von Fredy Fässler

Wer wird für die Regierungsratswahlen nominiert?

Von Die Ostschweiz am 01. Sep 2023
Bettina Surber, Guido Etterlin und Dario Sulzer steigen im Kanton St.Gallen ins Rennen um die Nachfolge von Regierungsrat Fredy Fässler. An drei Veranstaltungen in unterschiedlichen Regionen des Kantons haben die Kandidierenden das Wort.
Regierungsrat

Etterlin will Nachfolger von Fässler werden

Von Die Ostschweiz am 04. Jun 2023
Die SP Rorschach Stadt am See nominiert Guido Etterlin für die Nachfolge von Regierungsrat Fredy Fässler. Guido Etterlin verfügt über eine langjährige Exekutiverfahrung als Stadtrat und Schulratspräsident in Rorschach.
Nachfolge von Fredy Fässler

SP-Stadtpartei nominiert Bettina Surber für Rennen um Regierungsrat

Von Marcel Baumgartner am 30. Mai 2023
Der Vorstand der SP der Stadt St.Gallen hat einstimmig entschieden, Bettina Surber für die Wahl der St.Galler Regierung zuhanden der Kantonalpartei zu nominieren. Und auch der Wiler Stadtrat Dario Sulzer bekundet Interesse.

Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.