Bettina Surber, Guido Etterlin und Dario Sulzer steigen im Kanton St.Gallen ins Rennen um die Nachfolge von Regierungsrat Fredy Fässler. An drei Veranstaltungen in unterschiedlichen Regionen des Kantons haben die Kandidierenden das Wort.
Am 1. Mai 2023 kündigte SP-Regierungsrat Fredy Fässler an, dass er bei den Gesamterneuerungswahlen im Frühjahr 2024 nicht mehr antreten werde. Somit war bereits sehr früh klar, dass es für ihn keine vierte Amtszeit mehr gibt und dass die SP Kantonalpartei gefordert ist, die Nachfolgeregelung für den zweiten SP-Sitz in der St.Galler Regierung in die Wege zu leiten.
Bereits am Tag nach der Rücktrittsankündigung wurden in St.Galler Medien mögliche Namen für die Nachfolge von Fredy Fässler gehandelt. Die SP-Parteileitung entschied daraufhin auf Antrag der Findungskommission, den Nominationsprozess offen und transparent zu gestalten.
Alle SP-Parteigremien im Kanton St.Gallen wurden eingeladen, bis Mitte August Personen zu nominieren. Innert der vorgegebenen Frist gingen drei Bewerbungen ein: aus St.Gallen Bettina Surber, aus Rorschach Guido Etterlin und aus Wil Dario Sulzer.
Sie stellen sich im September an mehreren Hearings der Parteibasis. Am Parteitag vom 25. Oktober wird über die Nomination entschieden.
Details zu den Veranstaltungen
Dienstag, 5. September 2023, 19.00 bis 20.30 Uhr, im Forum BZBS in Buchs
Donnerstag, 14. September 2023, 19.00 bis 20.30 Uhr, in der Aula des BWZT in Wattwil
Freitag, 22. September 2023, 19.00 bis 20.30 Uhr, im Neuhof in Jona
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.