logo

Business

Sie unterstützen die Olma Messen

Klar, dass für Unternehmerin Katharina Lehmann die neue Olma-Halle aus zu viel Beton besteht

Von Marcel Baumgartner am 09. Aug 2024
Die Olma Messen St.Gallen benötigen finanzielle Mittel. Dazu beitragen sollen nicht zuletzt auch Privatpersonen, die sich als Aktionäre beteiligen. In einer Serie stellen wir Persönlichkeiten vor, die sich aus unterschiedlichen Gründen engagieren. Heute: Katharina Lehmann, CEO der Blumer Lehmann AG.
Gastkommentar

Die Stärke des Aktienmarktes ist erstaunlich normal

Von Marco Eberle am 09. Aug 2024
Der Aktienmarkt zeigt im Jahr 2024 beeindruckende Ergebnisse, die deutlich über dem Jahresdurchschnitt liegen. Kritische Stimmen warnen zwar vor überhöhten Erwartungen, aber die Statistik beweist: Extreme Schwankungen sind normal.
Nicht faul, aber effizient

Jung, rebellisch und im Porsche: Tristan Horx spricht in St.Gallen über Millennial-Klischees und weshalb wir für unser Sitzfleisch bezahlt werden

Von Manuela Bruhin am 08. Aug 2024
Früher war alles besser. Auch die Zukunft, sagt Zukunftsforscher Tristan Horx. Der Referent des Personaltags über wütende Optimisten, boxende Surfer und weshalb ein Porsche seinen Vater zur Weissglut treibt.
An OST – Ostschweizer Fachhochschule entwickelt

Zeit, Nerven und Treibstoff sparen: So klappt es mit dem Parkieren in der Stadt St.Gallen

Von Die Ostschweiz am 07. Aug 2024
Der «ParCaster» erleichtert Autofahrenden die Suche nach einem freien Parkplatz in der Stadt St.Gallen. Es handelt sich dabei um eine künstliche Intelligenz, die Prognosen zur Parkplatzsituation an 14 verschiedenen Standorten erstellt.
Verhaltenere Reduktionen in Ostschweiz

Eigentumswohnungen erneut teurer, Preise für Häuser und Mieten mit Entlastung

Von Die Ostschweiz am 07. Aug 2024
Auch im Juli haben sich die inserierten Preise für Eigentumswohnungen leicht erhöht. Anders hingegen bei Einfamilienhäusern, deren Angebotspreise im vergangenen Monat zurückgegangen sind. Auch bei den Angebotsmieten zeigt sich eine Entlastung.
Wechsel vollzogen

Neue Beraterin für Beziehungsfragen in St.Gallen

Von Die Ostschweiz am 05. Aug 2024
Immer mehr Menschen sind auf psychologische Unterstützung angewiesen. Dies stellt man bei der Stelle für Beziehungsfragen fest. Seit einigen Tagen ist die Stelle, die durch 27 katholische Kirchgemeinden finanziert wird, mit Beatrice Tardino neu besetzt.
Gastkommentar

Nervosität bietet neue Chancen

Von Thomas Stucki am 05. Aug 2024
An der Börse hat die Stimmung wieder einmal gedreht, diesmal von Euphorie zu Angst. Für solche Stimmungswechsel braucht es meistens nicht viel. Diesmal genügten Konjunkturdaten aus den USA und eine Zinserhöhung in Japan.
Sie unterstützen die Olma Messen

«Ein wichtiger Faktor für St.Gallen» – Deshalb setzt sich Alexander Morant für die Olma Messen ein

Von Marcel Baumgartner am 02. Aug 2024
Die Olma Messen St.Gallen benötigen finanzielle Mittel. Dazu beitragen sollen nicht zuletzt auch Privatpersonen, die sich als Aktionäre beteiligen. In einer Serie stellen wir Persönlichkeiten vor, die sich aus unterschiedlichen Gründen engagieren. Heute: Unternehmer Alexander Morant aus St.Gallen.
Eröffnung im Sommer 1989

Nach Brandkatastrophe in der Bundesfeiernacht: 35 Jahre neuer «Gupf» im Vorderland

Von Peter Eggenberger am 01. Aug 2024
Immer wieder kommt es an Bundesfeiern zu Schadenfeuern, ausgelöst durch verirrte Feuerwerkskörper. So auch in der Nacht vom 1. auf den 2. August 1981, als das Höherestaurant Gupf in Rehetobel ein Raub der Flammen wurde. 
Gelungene Umsetzung der Agrarpolitik

Risiko reduzieren, Trinkwasser schützen: Thurgauer Landwirte gehen voran

Von Die Ostschweiz am 31. Jul 2024
Die Direktzahlungen sind ein zentrales Element der Schweizer Agrarpolitik.  Ein Anliegen der Bevölkerung ist sauberes Trinkwasser. Diesem soll unter anderem mit den neuen Direktzahlungsprogrammen Rechnung getragen werden.

Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.