logo

Menschen

Nachfolge von Anders Stokholm

Thomas Leu übernimmt das Fraktionspräsidium der FDP.Die Liberalen Thurgau

Von Die Ostschweiz am 28. Aug 2024
Die Fraktion der FDP.Die Liberalen Thurgau wird ab Oktober von Kantonsrat Thomas Leu geführt. Der 46-jährige Rechtsanwalt aus Mannenbach-Salenstein tritt in die Fussstapfen von Anders Stokholm.
Unfall mit Todesfolge und Verletzten

Schwerer Selbstunfall in Grabserberg: Eine 84-jährige Österreicherin verstarb noch auf der Unfallstelle

Von Kantonspolizei SG am 28. Aug 2024
Am Dienstag, kurz nach 20:50 Uhr, ist es auf der Voralp-Bergstrasse zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Eine Frau verstarb auf der Unfallstelle. Ein weiterer Mann wurde lebensbedrohlich und eine Frau unbestimmt verletzt.
Regierung fordert nationalen PFAS-Aktionsplan

St.Gallen reagiert auf PFAS-Belastung: Schutzmassnahmen, Unterstützung für Landwirtschaft und Forderungen an den Bund

Von Die Ostschweiz am 28. Aug 2024
Proben haben gezeigt, dass auf der Eggersrieter Höhe Bereiche des Bodens mit PFAS belastet sind. Der Kanton hat seither die Untersuchungen ausgeweitet. Es zeigt sich nun, dass es im Nordosten des Kantons weitere belastete Flächen gibt.
Projekt von vier Kantonen

Zehn Jahre kklick – Kulturvermittlung an Schulen

Von Die Ostschweiz am 28. Aug 2024
«kklick – Kulturvermittlung Ostschweiz» feiert ihr 10-jähriges Bestehen und blickt auf ein Jahrzehnt Kulturvermittlung an Schulen zurück. Das Projekt hat sich seit der Lancierung als wichtige Ressource für Lehrpersonen, Kulturinstitutionen und Kulturschaffende in der Ostschweiz etabliert.
Kritik an unserem System

Ein Politiker und sein Kampf für eine neue Ordnung. Herr Jetzer, sind Sie ein Staatsverweigerer?

Von Marcel Baumgartner am 28. Aug 2024
Er war Präsident von «Aufrecht Schweiz» und er kandidierte unter anderem für den St.Galler Regierungsrat. Nun hat Patrick Jetzer mit «Der Staat» ein Buch veröffentlicht, das ein düsteres Bild der Schweizer Politik zeichnet. Im Interview nennt er die grössten Konfliktherde.
Austausch

Schweizer Stiftsbibliothekare treffen sich für zwei Tage in St.Gallen

Von Roger Fuchs am 27. Aug 2024
Heute und morgen kommen die Schweizer Stiftsbibliothekare in St.Gallen zu ihrer Jahresversammlung zusammen. Dabei wird man auch über den Strukturwandel bei Klostergemeinschaften sprechen, der an den entsprechenden Bibliotheken nicht spurlos vorbeigeht.
«Seid mutig und stark»

Festgottesdienst mit Ordination von neun kirchlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Wattwil

Von Die Ostschweiz am 27. Aug 2024
Zum Dienst in der St.Galler Kirche befähigt – am vergangenen Sonntag ordinierte Martin Schmidt, Präsident der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons St.Gallen, neun Pfarrpersonen und Sozialdiakoninnen und -diakone.
Suizid

Zwei Personen im Altenrhein tot aufgefunden – Zwischenstand der Untersuchung

Von Die Ostschweiz am 27. Aug 2024
Am Mittwoch (14.08.2024), kurz nach 12:20 Uhr, hat die kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung erhalten, dass zwei Personen in einem Einfamilienhaus in Altenrhein leblos aufgefunden worden waren.
Brand bei der Löwenanlage

Erfolgreiche Notfallübung im Walter Zoo

Von Die Ostschweiz am 27. Aug 2024
Am Montagabend fand nach Zooschliessung eine grosse Notfallübung im Gossauer Zoo statt. Um ein möglichst realistisches Szenario zu stellen, wurden rund 70 Statisten aus dem Freiwilligen-Team sowie Angehörige der Mitarbeitenden als Zoobesuchende dazu eingeladen.
Gesamtvorhaben «Campus Wattwil»

Baubeginn für Neubau der Kantonsschule Wattwil

Von Die Ostschweiz am 27. Aug 2024
Im September 2024 beginnt das Hochbauamt mit den Arbeiten für den Ersatzneubau der Kantonsschule Wattwil. Damit startet die erste Bauetappe des Gesamtvorhabens «Campus Wattwil». In einer zweiten Etappe wird anschliessend das Berufs- und Weiterbildungszentrum Toggenburg (BWZT) erneuert und erweitert.

Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.