logo

Magazin 02|23

Magazin downloaden

Die Printpublikation «Die Ostschweiz», mit einer Auflage von 18'000 Exemplaren, bietet Hintergründe, Reportagen, Interviews und Porträts. Sie ist die perfekte Lektüre für Menschen, die in diesem Lebensraum verwurzelt sind und mehr über dessen Entwicklung sowie Chancen und Schwächen erfahren wollen. In diesem Dossier finden sich Zusatzinformationen zu den einzelnen Themen des Magazins.

Artikel in dieser Ausgabe

Nachbarschaftsstreit

«Eine absolute Katastrophe»

Von Manuela Bruhin am 12. Mär 2023
Dass das Gartencenter Rutishauser von Wil wegzieht, sorgt für heftige Diskussionen. Grund für den Wegzug sind nachbarschaftliche Streitigkeiten. Die Bevölkerung kann darüber nur noch den Kopf schütteln.
Podcast mit Giuseppe Gracia

Giuseppe Gracia, tolerieren Sie Gewalt?

Von Marcel Baumgartner am 14. Mär 2023
Sein neuster Roman dreht sich um Verrat, Revolution und Liebe. Ein pessimistisches Werk, das zu unserer Zeit passt? Ein Gespräch über die Lust an der Sprache, festklebende Aktivisten und eine Gesellschaft in einer schwierigen Zeit.
Podcast mit Hanspeter Spörri

«Der Zeitung glaubt man nichts mehr. Dafür aber dubiosen Quellen im Netz»

Von Marcel Baumgartner am 09. Mär 2023
Sein Leben dreht sich um das geschriebene Wort. Hanspeter Spörri aus Teufen, Journalist und Medienkenner, sagt im Gespräch, was ihm in seinem Business Sorgen bereitet, wie er zum Meinungsjournalismus steht und was an den «goldenen Zeiten» effektiv goldig war.
DG: DG: Politik

Linke Kulturstadt

Von Kurt Weigelt am 07. Mär 2023
Die linke Hand kann nur ausgeben, was die rechte Hand verdient und an Steuern abliefert. Die Stadt St.Gallen braucht nicht mehr Wiesli und auch nicht mehr Baumschutz, sondern mehr privates Unternehmertum.
Serie | Geheimnisse & Enthüllungen

Von einem Familienvater, der sich heimlich mit seinem Kollegen vergnügt

Von Marcel Baumgartner am 29. Mär 2023
Ein «Die Ostschweiz»-Leser – nennen wir ihn «Kurt» – hat seit rund 15 Jahren eine Affäre. Nicht mit einer Frau, sondern mit einem Mann.
Zeyer zur Zeit

Schweiz im «Spiegel»

Von «Die Ostschweiz» Archiv am 06. Mär 2023
Das deutsche Nachrichtenmagazin mag die Eidgenossen nicht. Deshalb ist ihm jede Schmähkritik recht, um den erfolgreichen Nachbarn niederzumachen. Was ist nur in Hamburg los?
Serie | Geheimnisse & Enthüllungen

Die älteste Datenschutzvorschrift der Welt: die Beichte – Ein Pfarrer gibt Einblicke

Von Michel Bossart am 24. Mär 2023
Als Beichtvater kommt Albert Wicki allerhand zu Ohren. Das Kirchenrecht verpflichtet ihn zu absoluter Verschwiegenheit. Mit der «Die Ostschweiz» spricht Pfarrer Wicki über das heilige Sakrament und darüber, wann er als Beichtvater an seine Grenzen stossen würde.
Podcast mit Christian Löpfe

Ist das Kino tot?

Von Giuseppe Gracia am 01. Mär 2023
Christian Löpfe ist ein Filmfreak. Als Operateur im Kino Liberty in Weinfelden kommt er in den Genuss von guten und von schlechten Werken. Im Podcast mit Giuseppe Gracia spricht er über die Digitalisierung, Streamingangebote und den Stellenwert eines Plüschtiers bei Bond.

Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.