Sie unterstützen die Olma Messen
«Aktien der Olma haben einen immateriellen Wert» – Walter Locher entdeckte als 8-Jähriger die Olma zum ersten Mal
Von Marcel Baumgartner am 06. Sep 2024
Die Olma Messen St.Gallen benötigen finanzielle Mittel. Dazu beitragen sollen nicht zuletzt auch Privatpersonen, die sich als Aktionäre beteiligen. In einer Serie stellen wir Persönlichkeiten vor, die sich engagieren. Heute: Walter Locher, Präsident HEV des Kantons St. Gallen.
Zukunftsvisionen oder Selbsttäuschung
Manifestieren: Wie viel Einfluss haben unsere Gedanken? Die St.Galler Organisationsberaterin Aline Fischbacher über Möglichkeiten und Gefahren
Von Manuela Bruhin am 05. Sep 2024
Ist Manifestieren das neue Beten? Ist ein besserer Job wirklich nur ein Gedanke weit entfernt? Ein Gespräch mit der St.Galler Coachin Aline Fischbacher über ständige Vergleiche, eigene Entwicklungsmöglichkeiten – und was Zukunftsbilder damit zu tun haben.
Bad Horn
«Man muss gewisse Trends aufnehmen und sich weiterentwickeln»
Von Die Ostschweiz am 04. Sep 2024
Das Hotel «Bad Horn» besticht nicht nur mit seiner Lage am See. Die Geschichte des 1827 eröffneten Betriebs ist noch heute spürbar. Im Gespräch mit den Gastgebern, Bernadette und Stephan Hinny.
Young Leader Podcast
Im Gespräch mit Selma Kuyas: Personal Branding – authentisch im Web sichtbar sein
Von Pascal Tschamper am 04. Sep 2024
Digitales Personal Branding schafft Sichtbarkeit, Netzwerke und Vorteile in Geschäftswelt. Gemäss Selma Kuyas ist es die beste Kapitalanlage: Wer es gekonnt betreibe, müsse sich nie mehr bewerben. Selma Kuyas referiert Ende Oktober am WTT Young Leader Award 2024 in St.Gallen.
DG: DG: Politik
«Die» Wirtschaft gibt es nicht
Von Kurt Weigelt am 03. Sep 2024
Kleinere und mittlere Betriebe funktionieren anders als Grossunternehmen. Dabei geht es nicht darum, wer besser oder schlechter ist. Entscheidend ist vielmehr, dass wir es mit unterschiedlichen Strukturen mit unterschiedlichen Spielregeln zu tun haben.
Einbruch im Werbemarkt
«Die Ostschweiz» nimmt Online-Plattform aus dem Markt
Von Die Ostschweiz am 02. Sep 2024
Die 2019 gegründete Ostschweizer Medien AG richtet sich neu aus. Die Newsplattform www.dieostschweiz.ch wird nicht mehr weitergeführt. Damit reagiert die Ostschweizer Medien AG auf die Marktentwicklung, die klar zeigt, dass sich Journalismus auf digitalen Kanälen nicht rechnet.
HR-Leiterin der Metrohm AG
Catherine Gisler: «So funktioniert eine optimale Integration»
Von Die Ostschweiz am 02. Sep 2024
Die Ostschweiz, bekannt als unternehmerische Innovationshochburg, erstreckt sich mit zahlreichen Perlen vom Rheintal bis ins Fürstenland. Wie optimiert man für ausländische Mitarbeitende das Arbeiten in dieser Region? Antworten liefert Catherine Gisler, HR-Leiterin der Metrohm AG in Herisau.
Ein Mord zwischen Tradition und Moderne
Der Ausserrhoder Krimi-Autor wagt sich an die «heilige Kuh»: Wenn die Landsgemeinde zum Schauplatz für eine schreckliche Tragödie wird
Von Manuela Bruhin am 02. Sep 2024
Über die Landsgemeinde lassen die wenigsten Appenzeller etwas kommen. Der Schauspieler und Autor Christian Johannes Käser wagt sich mit seinem neuen Buch «Appenzeller Abrechnung - Jock Kobel und die Schatten der Landsgemeinde» dennoch in die Höhle des Löwen.
Standortbestimmung
Patrizia Wachter Tanner: «Es braucht Persönlichkeit, um im Leben zu bestehen»
Von Marcel Baumgartner am 01. Sep 2024
Unternehmer müssen fokussiert ans Werk gehen. Die Kunst besteht darin, die eigenen Bedürfnisse nicht komplett zu vergessen. Ein runder Geburtstag wird oft zur Standortbestimmung genutzt. Wir machen eine solche mit Patrizia Wachter, Geschäftsführerin der Prefera Immobilien AG in Sargans.
Interview
«Die Zukunft braucht Herkunft»: Wie Rausch-CEO Sandra Banholzer es mit Kosmetikgiganten aufnimmt
Von Odilia Hiller am 31. Aug 2024
Regionale Rohstoffe, nachhaltige Produktion und hohe Ansprüche der Kundschaft und des Detailhandels: Die Kosmetikindustrie steht vor grossen Herausforderungen. Wie Rausch-CEO Sandra Banholzer diese meistert und gleichzeitig die Tradition der Kräuterkosmetik bewahrt, erzählt sie im Interview.