Bundesgericht
Verbot kommerzieller Plakatwerbung – Grundrecht auf Safe Spaces?
Von Artur Terekhov am 25. Jul 2024
Dass das Bundesgericht eine Genfer Regelung betreffend ein Verbot kommerzieller Plakatwerbung auf öffentlichem Grund für rechtmässig beurteilt, ist bereits problematisch. Noch haarsträubender ist hingegen dessen offizielle Begründung.
Irrlichternde Jungpartei
Die Jungfreisinnigen und ihre liebe Mühe mit dem statistischen Handwerk
Von Thomas Baumann am 25. Jul 2024
Die Jungfreisinnigen belasten das Bundesgericht mit einer Klage, welche kaum nachvollziehbar ist. Und das offenbar alleine aufgrund eines halbverdauten Artikels in einer Fachzeitschrift. Diese Zwängerei steht einer Jungpartei denkbar schlecht an, welche sonst mit konstruktiven Vorschlägen auffällt.
DG: DG: Politik
Politische Massnahmen, die aus Selbständigerwerbenden Befehlsempfänger machen, zerstören den Unternehmergeist.
Von Kurt Weigelt am 24. Jul 2024
Jeder staatliche Eingriff, der die Unternehmerinnen und Unternehmer in ihrer Entscheidungsfreiheit einschränkt, beschädigt diese in ihrem Streben nach Unabhängigkeit, nach Selbstbestimmung und Selbstverantwortung. Regulierung und Bürokratie sind die ganz grossen Motivations-Killer.
Journalismus in der Krise
Anstatt Publikumsbeschimpfung wäre mehr Selbstkritik angebracht – Eine Auseinandersetzung mit den «Kampfbegriffen» einer scheidenden Co-Chefredaktorin
Von Thomas Baumann am 23. Jul 2024
Schuld sind immer die anderen: Diesen Eindruck könnte erhalten, wer die Kritik am «Mythos» des linken Medien-Mainstreams der scheidenden Co-Chefredaktorin der «Ostschweiz» liest. Eine Replik.
Unser Wochenrückblick
Künstliche Intelligenz. Vorurteile gegenüber Generation Z. Und Grenzen schützen.
Von Marcel Baumgartner am 20. Jul 2024
Hier kommt unser Blick über die Schulter: Als Lektüre fürs Wochenende präsentieren wir Ihnen eine Auswahl unserer Geschichten, Interviews, Porträts und Kommentare der vergangenen Woche.
Brandursache ist noch unbekann
Am Donnerstagmorgen brach in einer Fabrikhalle in St. Margarethen TG ein Brand aus
Von Kantonspolizei TG am 18. Jul 2024
Kurz nach 5 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung ein, dass in einer Industriehalle an der Fabrikwies ein Feuer ausgebrochen sei. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte standen zwei Gabelstapler sowie ein Elektroverteilkasten in Brand.
Gastkommentar
Kein Asyl- und Bleiberecht für Kriminelle: Null-Toleranz-Strategie zur Sicherheit der Schweiz
Von Pascal Schmid am 18. Jul 2024
Gewalttaten, Raubüberfälle und Tötungsdelikte gehören inzwischen auch in der Schweiz zum Alltag. Die Kriminalstatistik spricht eine klare Sprache: Letztes Jahr wurden 522'558 Straftaten registriert. Das sind 14 Prozent mehr als im Vorjahr.
Gastkommentar
Grenze schützen – illegale Migration verhindern
Von Mike Egger am 17. Jul 2024
Die Schweiz verzichtet seit Jahren auf die systematische Kontrolle ihrer Landesgrenzen. Dies nicht etwa, weil sie nicht die Mittel dazu hätte, sondern aus politischen Gründen, weil sie sich mit den umliegenden EU-Staaten gut stellen will.
Gastbeitrag
100'000 Franken mehr in der Säule 3a mit der richtigen Anlagestrategie
Von Marco Eberle am 16. Jul 2024
Die Renten aus der Pensionskasse sinken, und auch die AHV steht vor demografischen Herausforderungen. Die private Vorsorge wird daher immer wichtiger. Doch wie kann man sich fürs Alter finanziell besser absichern?
Unser Wochenrückblick
Dicke Post für Bischof. Eine Trainerin mit Botschaft. Eine Frau steht ihren Mann. Autoposer. Und Hip-Hop-Himmel.
Von Marcel Baumgartner am 13. Jul 2024
Hier kommt unser Blick über die Schulter: Als Lektüre fürs Wochenende präsentieren wir Ihnen eine Auswahl unserer Geschichten, Interviews, Porträts und Kommentare der vergangenen Woche.