logo

Menschen

Zukunftsvisionen oder Selbsttäuschung

Manifestieren: Wie viel Einfluss haben unsere Gedanken? Die St.Galler Organisationsberaterin Aline Fischbacher über Möglichkeiten und Gefahren

Von Manuela Bruhin am 05. Sep 2024
Ist Manifestieren das neue Beten? Ist ein besserer Job wirklich nur ein Gedanke weit entfernt? Ein Gespräch mit der St.Galler Coachin Aline Fischbacher über ständige Vergleiche, eigene Entwicklungsmöglichkeiten – und was Zukunftsbilder damit zu tun haben.
Serie «Warbird»

Maschine stürzte nach einem Einsatz über Augsburg in Wildhaus ab

Von Die Ostschweiz am 04. Sep 2024
Während des Zweiten Weltkriegs kam es in der Ostschweiz zu mehreren Landungen und Abstürzen von Militärflugzeugen. Heute in unserer Serie: Ein Bomber mit dem Kennzeichen R, der nach einem Einsatz über Augsburg in Wildhaus abstürzte und in der Schweiz verschrottet wurde.
Sie rockt mit Rockabilly die Bühne

Eine Sängerin, die noch für Schlagzeilen sorgen wird: Weshalb Mary B. Good der nächste Star aus St.Gallen werden wird

Von Marcel Baumgartner am 03. Sep 2024
Ende August hat sie ihr erstes Album veröffentlicht. Nun will Mary B. Good so richtig durchstarten. Wir haben die junge St.Galler Sängerin, die optisch und stimmlich auffällt, zum Interview getroffen.
Hier lebt es sich günstiger

Alternativen zur teuren Schweiz: Wieso sich Peter Spuhler ein Flugticket nach Malta kaufen sollte

Von Marcel Baumgartner am 03. Sep 2024
Kehren die Reichen der Schweiz aufgrund der Juso-Initiative schon bald den Rücken? Ein «Die Ostschweiz»-Kolumnist hat eine Art Anleitung in Buchform publiziert, die die rund 50 besten Möglichkeiten analysiert. Durchaus auch ein Werk für all jene, die genug von den hohen Lebenskosten haben.
Per 1. Januar 2025

Aus den vier Spitalverbunden entsteht HOCH Health Ostschweiz

Von Die Ostschweiz am 03. Sep 2024
Die heutigen vier St.Galler Spitalverbunde werden mit Beschluss des St.Galler Kantonsrats von Anfang Mai 2024 per 1. Januar 2025 zu einem Unternehmen zusammengeführt.
34-jährige Portugiesin

Malans/Wartau: Frau schwerst verletzt gefunden und verstorben

Von Kantonspolizei SG am 03. Sep 2024
Am Montag, kurz nach 02:30 Uhr, ist der kantonalen Notrufzentrale eine schwer verletzte Frau gemeldet worden. Sie dürfte mehrere Meter aus einem Fenster ihrer Wohnung auf die Dorfstrasse gefallen sein. Die 34-jährige Portugiesin verstarb im Verlaufe des Tages im Spital.
Trump oder Harris?

Im US-Wahlkampf sagt HSG Dozentin Brühwiler: «Nur, weil sich die Besatzung im Weissen Haus ändert, lösen sich nicht alle Probleme in Luft auf»

Von Manuela Bruhin am 03. Sep 2024
Die heisse Schlussphase wird eingeläutet: In rund drei Monaten wählt Amerika ihren neuen Präsidenten oder Präsidentin. Weshalb Euphorie verfrüht ist, erklärt Prof. Dr. Claudia Franziska Brühwiler, ständige Dozentin für American Political an der HSG.
Kirchenmann auf Abwegen

Historischer Skandal: Ostschweizer Pfarrer mit brauner Gesinnung

Von Adrian Zeller am 03. Sep 2024
Vor über vier Jahrzehnten wurde in St. Gallen West ein Holocaustleugner entlarvt. Besonders pikant: Er war ein beliebter Gemeindepfarrer. Nach seiner Enttarnung wählten ihn die Gläubigen ab. Seiner extremistischen Sichtweise ist er treu geblieben.
Abklärungen für einen möglichen Windpark

Start der Windmessungen auf Flumserberg

Von Die Ostschweiz am 02. Sep 2024
Auf Flumserberg beginnt Axpo mit den ersten Abklärungen für einen möglichen Windpark mit bis zu sechs Windenergieanlagen. In der Woche ab dem 9. September wird ein Windmessmast installiert, um über ein Jahr hinweg Wind- und Fledermausdaten zu erfassen, die entscheidend für die Projektplanung sind.
16 junge Konstrukteure Champions-Titel geehrt

Ostschweizer Bildungs-Ausstellung in St.Gallen: Unter den besten Konstrukteuren fehlen die Frauen

Von Ralph Dietsche am 02. Sep 2024
16 junge Konstrukteure wurden am Sonntag an der Ostschweizer Bildungs-Ausstellung in St.Gallen mit dem Champions-Titel geehrt. Sie alle schlossen die Lehrabschlussprüfung mit der Note 5,3 oder höher ab. Auffallend ist, dass es dieses Jahr keine Frauen unter den Besten Lehrabgängern hat.

Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.