logo
Hauptbild
The Gentle Anarchist

The Gentle Anarchist

Kurt Weigelt, geboren 1955 in St. Gallen, studierte Rechtswissenschaften an der Universität Bern. Seine Dissertation verfasste er zu den Möglichkeiten einer staatlichen Parteienfinanzierung. Einzelhandels-Unternehmer und von 2007 bis 2018 Direktor der IHK St.Gallen-Appenzell. Für Kurt Weigelt ist die Forderung nach Entstaatlichung die Antwort auf die politischen Herausforderungen der digitalen Gesellschaft. www.kurtweigelt.ch

DG: DG: Politik

«Die» Wirtschaft gibt es nicht

Von Kurt Weigelt am 03. Sep 2024
Kleinere und mittlere Betriebe funktionieren anders als Grossunternehmen. Dabei geht es nicht darum, wer besser oder schlechter ist. Entscheidend ist vielmehr, dass wir es mit unterschiedlichen Strukturen mit unterschiedlichen Spielregeln zu tun haben.
Klipp & Klar

Die explosive Kraft der Digitalisierung

Von Kurt Weigelt am 14. Jan 2022
Die Manipulation der öffentlichen Meinung über die veröffentlichte Meinung gelingt immer weniger. Daran werden auch Milliardengeschenke an Medienkonzerne und schwerreiche Verlegerfamilien nichts ändern.
Klipp & Klar

Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Von Kurt Weigelt am 31. Dez 2021
Bund und Parlament wollen regionale Medienmonopole im Namen der Medienvielfalt mit Steuergeldern im hohen zweistelligen Millionenbereich vergolden. Widersprüchlicher geht es nicht. Es ist, also ob man versuchen würde, dem Lädelisterben mit Milliardensubventionen für Migros und COOP entgegenzutreten.
Klipp & Klar

Das neue Google

Von Kurt Weigelt am 18. Dez 2021
Es kann und darf nicht sein, dass der Mann und die Frau von der Strasse einen Staatsapparat finanzieren müssen, der in seiner Ausstattung meilenweit von ihrer eigenen Realität entfernt ist. Dieses Missverhältnis hat immer wieder Gesellschaften erschüttert.
Klipp & Klar

Devote Haltung

Von Kurt Weigelt am 30. Nov 2021
Mit einem Nein zu den Mediensubventionen geben wir den Medienschaffenden die Chance, sich von den Sirenengesängen der staatlichen Subventionspolitik zu verabschieden und zurück zu einer unabhängigen Berichterstattung zu finden.
Klipp & Klar

Vorauseilender Gehorsam

Von Kurt Weigelt am 15. Nov 2021
Der gigantische Staatsapparat mit seinen vermeintlich unbegrenzten finanziellen Mitteln und den damit verbundenen Abhängigkeiten ist eine Gefahr für unsere direkte Demokratie. Kein Hund beisst die Hand, die ihn füttert.
Klipp & Klar

Doppelmoral vom Feinsten

Von Kurt Weigelt am 03. Nov 2021
Der Kampf der Schweizer Städte gegen den postindustriellen Kapitalismus wird zu einem wichtigen Teil von den postindustriellen Kapitalisten finanziert.
Klipp & Klar

2050

Von Kurt Weigelt am 18. Okt 2021
Das fixe Datum für den Ausstieg aus der fossilen Energie ist ein Freipass für jede Form des politischen Aktivismus und staatlichen Interventionismus.
Dies gehört: Das gedacht:

Mehr Eigenverantwortung - weniger Politik

Von Kurt Weigelt am 04. Okt 2021
Es liegt in der Natur von politischen Entscheidungsprozessen, dass alle und damit letztlich niemand verantwortlich ist. Das Primat der Politik ist das Primat der institutionalisierten Verantwortungslosigkeit.
Dies gelesen: Das gedacht:

Umerziehung als Leitmotiv

Von Kurt Weigelt am 21. Sep 2021
Man kann es drehen und wenden wie man will. Die Attraktivität eines Einkaufsortes steht und fällt mit der unmittelbaren Erreichbarkeit mit dem eigenen Auto. Eine Tatsache, an der auch die Milliardeninvestitionen in den öffentlichen Verkehr nichts verändert haben.
Klipp & Klar

Begleitorchester

Von Kurt Weigelt am 09. Sep 2021
Für die Mächtigen ist eine wohlwollende mediale Berichterstattung das Salz in der politischen Suppe. Ganz besonders in einer ausserordentlichen Lage. Geschenke erhalten dabei die Freundschaft.

Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.