Schwankungen im Sommer
Das Thurgauer Konjunkturbild ist durchzogen
Von Die Ostschweiz am 13. Aug 2024
Die Lage in der Thurgauer Industrie hat sich stabilisiert. Im Baugewerbe hält das Hoch trotz Abschwächungstendenzen an; im Detailhandel wird die Situation als befriedigend beurteilt. Dies geht aus der August-Ausgabe des Thurgauer Wirtschaftsbarometers hervor.
Neuer Treffpunkt
«olmaPLAZA»: Hier treffen sich bald treue Olma-Anhängerinnen und -Anhänger
Von Die Ostschweiz am 13. Aug 2024
An der diesjährigen OLMA wird das Eventkonzept «olmaPLAZA» lanciert und damit ein neuer, ganztägiger Treffpunkt für das OLMA-Publikum geschaffen. Das neue Angebot direkt neben dem OLMA-Haupteingang beinhaltet das PLAZA Restaurant und PLAZA Club.
Nach Rechtsstreit
Dammsanierung Itobel: Gemeinde muss ihren Beitrag leisten und wird zur Kasse gebeten
Von Die Ostschweiz am 13. Aug 2024
Der Kanton Thurgau hat vom Verwaltungsgericht Recht bekommen: Die Gemeinde Schönholzerswilen muss rund 250'000 Franken an die Dammsanierung nach dem Hangrutsch Itobel bezahlen.
Vergabeverfahren für 35 einstöckige Züge
Stadler kündigt Zug-Liefervertrag in Bulgarien
Von AWP Finanznachrichten am 13. Aug 2024
Der Schweizer Schienenfahrzeugbauer Stadler wird laut einem Medienbericht keinen der in Aussicht gestellten 42 Züge nach Bulgarien liefern. Der Zugbauer habe den Vertrag für sieben doppelstöckige Triebzüge gekündigt.
Ein Porträt
Benjamin Brückner studiert bald in Cambridge: «Ich möchte die theoretische Welt der Wirtschaft mit der realen Welt der Daten verbinden»
Von Die Ostschweiz am 13. Aug 2024
Der ehemalige HSG-Student Benjamin Brückner beginnt im Herbst den Masterstudiengang «Economics and Data Science» an der britischen Universität Cambridge. Der «Ostschweiz» berichtet er von seinem Werdegang, Schwierigkeiten und warum er bereits die Polizei berät.
Neues Konzept
Freudenfest im Appenzeller Vorderland: Neustart für berühmte Nussgipfel-Bäckerei
Von Peter Eggenberger am 12. Aug 2024
Seit 1920 sind die weit über die Ostschweiz hinaus bekannten Nussgipfel aus Wolfhalden Kult und Kulturgut. Viel Volk feierte am letzten Sonntag in der Hecht-Bäckerei mit Patrick Ineichen die Wiederbelebung dieser Tradition.
Umdenken gefordert
Schöne neue Arbeitswelten gestalten: Wie kommt eine Vier-Tage-Woche in St.Gallen an?
Von Die Ostschweiz am 12. Aug 2024
Die heutige Arbeitswelt befindet sich in einem Wandel. Aktuell wünschen sich etwa drei Viertel der Berufstätigen eine flexible Gestaltung ihres Arbeitsalltags. Unternehmen stehen daher vor der Herausforderung, ihre Arbeitszeitmodelle anzupassen.
Gastkommentar
SNB ist nicht zu beneiden
Von Thomas Stucki am 12. Aug 2024
Die vergangene Woche hat eindrückliche Bewegungen an den Finanzmärkten hervorgebracht. Neben dem Ab und Auf am japanischen Aktienmarkt machte auch die Kursbewegung des Frankens von sich reden.
Intensive Vorbereitung
Julian Gemperli aus Flawil und Plattenlegerin Jana Goldener aus St.Gallen reisen an die Berufsmeisterschaften
Von Die Ostschweiz am 11. Aug 2024
Vom 10. bis 15. September 2024 finden die WorldSkills, die international wichtigsten Berufsmeisterschaften, statt. Teilnehmen werden auch Metallbauer Julian Gemperli aus Flawil und Plattenlegerin Jana Goldener aus St.Gallen.
Gastkommentar
Katzentötungen in der Ostschweiz – mit dem Segen der Politik
Von Esther Geisser am 10. Aug 2024
Das Katzenelend wächst und wächst. Mit Katze Romina aus dem Zürcherischen Rafz verzeichnete die Tierschutzorganisation NetAP im Juli 2024 die viertelmillionste Kastration weltweit seit der Gründung.