logo

Business

Wichtige Betreuung

Demenzpflege im Wandel der Zeit

Von Die Ostschweiz am 25. Sep 2023
Am Mittwoch, 15. November 2023, findet auf dem Gelände der Olma Messen der 9. St.Galler Demenz-Kongress statt. Thema der diesjährigen Ausgabe: «Dementia Care im Wandel der Zeit – Weiterdenken erwünscht?!» 
Waldpreis 2023

«Wald der Zukunft» für Waldpreis nominiert

Von Ralph Dietsche am 25. Sep 2023
Der Klimawandel setzt dem Wald zu. In einem Pilotprojekt in den Gemeinden Gaiserwald, Waldkirch und Andwil wird versucht den Wald auf einer Fläche von rund 240 Fussballfeldern umzuwandeln und zukunftstauglich zu gestalten.
Kolumne aus dem Südpiemont

Wir sind «Clienti storici» - was es damit auf sich hat

Von Beatrice Strässle am 25. Sep 2023
Wenn uns ein Beamter der Carabiniere einen «Cliente storico» nennt, heisst das noch lange nicht, dass wir wegen verschiedener Vergehen stadtbekannt sind. Nein, der Grund ist ein ganz anderer.
Apfelernte im Thurgau

Ertragsausfall bei Mostobst: So verheerend war das Unwetter am 24. August 2023

Von Manuela Bruhin am 23. Sep 2023
Bis zu 30 Prozent weniger Mostobst gibt es in diesem Jahr. Das ergibt eine Nachfrage von «Die Ostschweiz». Trotz schlechten Zahlen haben die Verantwortlichen auch Grund zur Freude.
Sechster Standort innert kurzer Zeit

Schweizer Startup Betterview eröffnet Augenlaserklinik in St.Gallen

Von Die Ostschweiz am 22. Sep 2023
Betterview, junge Schweizer Anbieterin von Augenlaserbehandlungen, hat eine Klinik in St.Gallen eröffnet. Vor etwas mehr als einem Jahr gestartet, ist es bereits der sechste Standort des Startups.
Secondhand Day

«Das hat mit alt und verstaubt gar nichts mehr zu tun»

Von Manuela Bruhin am 22. Sep 2023
Kleika begleitet und unterstützt Erwerbslose zurück in den ersten Arbeitsmarkt. In St.Gallen gibt es gleich zwei Kleiderläden mit Secondhand Mode. Insbesondere die Sensibilisierung steht am nationalen Secondhand Day im Vordergrund.
Grosser Mehraufwand

Gewalttätige Staatsverweigerer: «Da flog auch schon ein Bürostuhl an die Glasscheibe»

Von Manuela Bruhin am 22. Sep 2023
Die Coronapandemie hat den sogenannten Staatsverweigerern Auftrieb verliehen. Sie stellen sich gegen alles, was vom Staat kommt. Die Leidtragenden sind die Angestellten – und nicht zuletzt die Steuerzahlenden. Eine Umfrage bei Ostschweizer Betreibungsämtern.
Behörde in Turbulenzen

Finma-Geschäftsleitung: Die Ostschweizerin Johanna Preisig verlässt die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht

Von Odilia Hiller am 21. Sep 2023
Die gebürtige Teufenerin und Finma-Geschäftsleitungsmitglied Johanna Preisig hat sich entschlossen, die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht zu verlassen. Die Nachricht kommt kurz nach dem Rücktritt des Finma-Direktors und weiteren Abgängen.
Startup-Förderin Janine Brühwiler

Wie man der eigene Chef wird: Von falscher Motivation und weiteren Knacknüssen

Von Marcel Baumgartner am 21. Sep 2023
Kürzlich feierte der Verein Startnetzwerk Thurgau sein 10-Jahr-Jubiläum. Geschäftsführerin Janine Brühwiler sagt im Gespräch, welche Faktoren viele Gründerinnen und Gründer unterschätzen, und in welchen Fällen sie dem Gegenüber die Augen öffnen muss.
Durchbruch fehlte

Das Familienunternehmen Züger Frischkäse AG adoptiert die Coop-Eigenmarke Filona

Von Die Ostschweiz am 20. Sep 2023
Frischkäse liegt im Trend. Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten achten dabei zunehmend auf Regionalität, Qualität und Preis. Gute Gründe, weshalb die Züger Frischkäse AG die Markenrechte Filona von Coop übernommen hat. 

Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.