Sie rockt mit Rockabilly die Bühne
Eine Sängerin, die noch für Schlagzeilen sorgen wird: Weshalb Mary B. Good der nächste Star aus St.Gallen werden wird
Von Marcel Baumgartner am 03. Sep 2024
Ende August hat sie ihr erstes Album veröffentlicht. Nun will Mary B. Good so richtig durchstarten. Wir haben die junge St.Galler Sängerin, die optisch und stimmlich auffällt, zum Interview getroffen.
Der Wunsch, sichtbar zu werden
Künstlerin Sabeth Holland: «Es tönt vielleicht sonderbar, aber ich möchte nicht alt werden»
Von Marcel Baumgartner am 14. Okt 2023
Die Malerin und Bildhauerin Sabeth Holland aus St.Gallen gehört zu den bekanntesten Künstlerinnen der Schweiz. Aktuell werden Werke von ihr in Hong Kong ausgestellt. Ein Gespräch über Schicksalsschläge, Farben und die Lust nach Verwirklichung.
Startup-Förderin Janine Brühwiler
Wie man der eigene Chef wird: Von falscher Motivation und weiteren Knacknüssen
Von Marcel Baumgartner am 21. Sep 2023
Kürzlich feierte der Verein Startnetzwerk Thurgau sein 10-Jahr-Jubiläum. Geschäftsführerin Janine Brühwiler sagt im Gespräch, welche Faktoren viele Gründerinnen und Gründer unterschätzen, und in welchen Fällen sie dem Gegenüber die Augen öffnen muss.
Kurze Pause
St.Galler Regierungsrätin Susanne Hartmann: «Ich bin eben genau keine Politikerin, die Floskeln verwendet»
Von Marcel Baumgartner am 15. Sep 2023
Seit 2020 ist Susanne Hartmann St.Galler Regierungsrätin. In unserer Rubrik «Short Break» hat sie uns persönliche Fragen beantwortet, auf welche wir in einem anschliessenden Podcast-Gespräch Bezug genommen haben. Unter anderem geht es auch um den frühen Tod ihres Vaters.
Treffen mit Publizist Konrad Hummler
«Das Verschwinden des ‘Nebelspalters’ wäre für einige Journalisten das Schönste, was passieren könnte»
Von Marcel Baumgartner am 14. Sep 2023
Neben seiner Tätigkeit als Berater engagiert sich der St.Galler Unternehmer Konrad Hummler seit nunmehr drei Jahren als Verwaltungsratspräsident für die Publikation «Nebelspalter». Ein Gespräch über die Kunstform «Satire» und die grössten Hürden in seiner Laufbahn. Mit Podcast-Aufzeichnung.
Musikerin Seraina Telli will ganz nach oben
Mit Ehrgeiz und klaren Ansagen: Diese Schweizer Sängerin könnte zum neuen Stern am Rockhimmel werden
Von Marcel Baumgartner am 24. Aug 2023
Keine Geringere als Taylor Swift machte der aufstrebenden Schweizer Rockmusikerin Seraina Telli einen gewaltigen Strich durch die Rechnung. Der Ehrgeiz der 33-Jährigen wurde damit nur noch mehr befeuert. Nun kommt ihr zweites Album und in St.Gallen steht ein Konzert an.
Was heisst eigentlich Gleichberechtigung?
Eine Frau in zwei Welten: Kerstin Bronner, die kulturelle Brückenbauerin
Von Die Ostschweiz am 25. Jul 2023
Kerstin Bronner ist Professorin für «soziale Arbeit, Antidiskriminierung und soziale Ungleichheit» an der OST. In einem Podcast-Interview wurde sie von Barbara Kopp zum Thema Gleichberechtigung und Genderverhältnisse befragt.
SRF-Journalistin Martina Brassel im Gespräch
Von gefährlichen Vorverurteilungen durch die Medien und Hatern, die auf Twitter Dampf ablassen.
Von Marcel Baumgartner am 11. Jul 2023
Ein Radio-Beitrag von Martina Brassel wurde mit dem Swiss Press Award ausgezeichnet. Es geht um Amtsmissbrauch und Tierquälerei. Bei der Recherche bewegt sie sich auf einem schmalen Grat – und hätte durchaus zwischendurch gerne den Stecker gezogen.
Sandra W. bietet bizarre Sessions an
Seit 17 Jahren Sexarbeiterin – Von Gästen, die als Hund behandelt werden wollen und dem Umgang mit Ekel
Von Marcel Baumgartner am 22. Jun 2023
«Die Ostschweiz» suchte für ihre Serie «Lust & Genuss» nach einer Domina. Auch Sandra W. hat sich gemeldet. Sie führte einst drei Coiffeurgeschäfte und hat ihre Erfüllung in der Sexbranche gefunden.
Die Moderatorin, die das Leben auskosten will
Wie Anna Maier ihre Kunst auf zwei Ebenen transportiert und weshalb dabei kein Perfektionismus gefragt ist
Von Marcel Baumgartner am 16. Jun 2023
Noch bis zum 23. Juni sind in der Galerie Rapp in Wil die Gemälde von Anna Maier ausgestellt. Im Podcast-Gespräch sagt sie, wie viel sie von sich über die Bilder preisgibt und wie die frühe Konfrontation mit dem Tod ihr Leben geprägt hat.
Serie | Lust & Genuss
«Domina ist ein schöner Job» – Lady Ronja gewährt Einblicke in ihr Business
Von Marcel Baumgartner am 30. Mai 2023
Nein, sie sieht nicht so aus, wie an sich allgemein eine klassische Domina vorstellt. «Wer mich auf der Strasse sieht, würde es mir nicht geben, dass ich einen Hang zum Sadismus habe», sagt «Ronja» über sich selbst. Im Podcast-Gespräch erklärt sie, was den Reiz ausmacht.