Herrlich oder dämlich?
«Jemensch» kandidiert. Gendergerechter Journalismus und die Krux mit der Autokorrektur
Von Marcel Baumgartner am 07. Jun 2024
Die Juso hat kürzlich via Medienmitteilung ihre Kandidaturen für das St.Galler Stadtparlament und den Stadtrat bekanntgegeben – inklusive Hinweis, wie diese korrekt – sprich gendergerecht – aufgeführt werden. Als Journalist sieht man letztlich nur noch Sternchen und rote Linien im Word-Dokument.
Volksabstimmung vom 9. Juni
Wo sich die beiden Gesundheits-Initiativen treffen — und wo sie sich unterscheiden
Von Thomas Baumann am 07. Jun 2024
Die «Prämien-Entlastungs-Initiative» würde die Staatsausgaben stark belasten. Dadurch steigt auch der Druck, das Wachstum der Gesundheitskosten zu begrenzen. Die «Kostenbremse-Initiative» hingegen strebt dieses Ziel direkt an.
Hintergründe
Joint Medical Master: Geheimniskrämerei um Zusammenarbeitsauflösung zwischen der HSG und der UZH
Von Michel Bossart am 06. Jun 2024
Mit Zusammenarbeiten ist es wie mit Beziehungen: Manche halten eine Ewigkeit, andere gehen in die Brüche. Bei der Scheidung zwischen der HSG und der UZH scheint die HSG unverhofft vor vollendete Tatsachen gestellt worden zu sein, wie es heute aus der Bildungsdirektion heisst.
Rochade in der Parteileitung
Philipp Gemperle übernimmt das Vize-Präsidium der FDP.Die Liberalen Thurgau
Von Die Ostschweiz am 06. Jun 2024
Der Romanshorner tritt in die Fussstapfen von Kantonsrätin Martina Pfiffner Müller, welche sich nicht mehr zur Wiederwahl stellt. Die Gesamterneuerungswahlen der Parteileitung finden an der Mitgliederversammlung vom 27. Juni 2024 statt.
Ukraine-Konferenz
Regionalpolizeiposten Teufen vorübergehend geschlossen
Von Kantonspolizei AR am 06. Jun 2024
Vom 12. bis 21. Juni ist der Polizeiposten Teufen vorübergehend geschlossen. Für Anliegen der Bevölkerung im Appenzeller Mittelland stehen die Mitarbeitenden der Polizeiposten in Heiden und Herisau zur Verfügung. Für Notfälle ist die Kantonspolizei über die Notrufnummer 117 erreichbar.
Linksgrüner Populismus
Linke fordern Gratis-Brillen — die Optikergeschäfte freut's
Von Thomas Baumann am 05. Jun 2024
Brillen und Kontaktlinsen sollen von der Krankenkasse bezahlt werden. Dies fordert eine links-grüne Allianz. Ein kurzsichtiger Vorstoss — im wahrsten Sinn des Wortes.
Hauptgrund ist die Ukraine-Konferenz
Acht Polizeiposten im Thurgau werden im Juni vorübergehend geschlossen
Von Kantonspolizei TG am 05. Jun 2024
Acht Polizeiposten im Thurgau werden im Juni für eine oder zwei Wochen geschlossen. Hauptgrund ist die Ukraine-Konferenz auf dem Bürgenstock: Für diesen interkantonalen Polizeieinsatz stellt die Kantonspolizei Thurgau ein Kontingent an Polizistinnen und Polizisten.
Lage der Staatshaushalte und Schuldenbremse
Bundesrätin Karin Keller-Sutter trifft in Berlin deutschen Finanzminister Christian Lindner
Von Die Ostschweiz am 04. Jun 2024
Bundesrätin Karin Keller-Sutter trifft am 5. Juni in Berlin den deutschen Finanzminister Christian Lindner. Im Zentrum des Austauschs stehen die Lage der Finanzhaushalte und die Schuldenbremse sowie die internationale Finanzmarktstabilität und die Mindestbesteuerung multinationaler Unternehmen.
Die Grünen treten nicht an
Die Grünen Stadt und Region St.Gallen verzichten auf eine eigene Kandidatur für den Stadtrat
Von Die Ostschweiz am 04. Jun 2024
«Nach sorgfältiger Überlegung und Prüfung der aktuellen Situation sind wir zum Schluss gekommen, dass wir Grünen bei den Gesamterneuerungswahlen vom 22. September 2024 nicht mit einer eigenen Kandidatur antreten», sagte Michael Breu, Präsident der Grünen Stadt und Region St.Gallen.
Work-Life-Balance
Regierungsrätin Denise Neuweiler: «Ich versuche, mir zwischendurch Freiheiten zu nehmen»
Von Marcel Baumgartner am 04. Jun 2024
Sieben Fragen, sieben Antworten. Manchmal mit mehr, manchmal mit weniger Tiefe. Heute: Die neue Thurgauer Regierungsrätin Denise Neuweiler. Von ihrer Vorgängerin, Monika Knill, hat sie am 31. Mai in einem symbolischen Akt den Schlüssel zu ihrem neuen Büro erhalten.