Bundesrätin Karin Keller-Sutter trifft am 5. Juni in Berlin den deutschen Finanzminister Christian Lindner. Im Zentrum des Austauschs stehen die Lage der Finanzhaushalte und die Schuldenbremse sowie die internationale Finanzmarktstabilität und die Mindestbesteuerung multinationaler Unternehmen.
Bundesrätin Karin Keller-Sutter betont die Notwendigkeit guter Beziehungen mit dem grössten Nachbarstaat: «Deutschland ist nicht nur einer der wichtigsten Handelspartner der Schweiz, sondern auch ein bedeutender Akteur in internationalen Gremien. Es ist daher wichtig und nützlich, unsere Interessen in regelmässigen Kontakten einzubringen.»
Themen des anstehenden Treffens sind einerseits die Lage der Staatshaushalte und die Schuldenbremse, welche in beiden Ländern angewendet wird. Andererseits werden sich die Bundesrätin und der Minister über die internationale Finanzmarktstabilität und die Umsetzung der OECD-Regeln zur Mindestbesteuerung grosser multinationaler Unternehmen austauschen, so das Eidgenössisches Finanzdepartement.
Karin Keller-Sutter und Christian Lindner werden an ihrem Treffen zudem über die Ergebnisse eines gleichentags in Berlin durchgeführten Workshops von Fachleuten des Eidgenössischen Finanzdepartements und des deutschen Bundesministeriums der Finanzen zur Regulierung systemrelevanter Banken informiert.
Deutschland ist einer der wichtigsten Handelspartner der Schweiz mit einem jährlichen Handelsvolumen von über 100 Milliarden Franken.
(Bild: Archiv)
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.