logo
Hauptbild
Guide-Magazin 612

Guide-Magazin 612

«612», das Guide-Magazin von St.Gallen-Bodensee Tourismus, inspiriert Gäste und ist wertvoll für Einheimische. Die Printversion ist vollbepackt mit Tipps, Insiderwissen und Geschichten von Menschen, die mit ihren Ideen und Lebensentwürfen Stadt und Region prägen, neue Räume und Orientierung schaffen – und ein einzigartiges Lebensgefühl entwickeln. Besondere Häppchen daraus gibt’s jetzt hier, auf dieser Partner-Page - und das fortlaufend. www.st.gallen-bodensee.ch

Der Stadtbeobachter

Ich habe das Jetzt wiederentdeckt

Von Gallus Hufenus am 25. Jul 2021
«Gesundheit ist ein Zustand des geistigen, sozialen und körperlichen Wohlbefindens und nicht das Fehlen von Krankheit und Gebrechen.» Was im ersten Artikel der Verfassung der Weltgesundheitsorganisation niedergeschrieben ist, darüber gilt es in Zeiten wie diesen zu debattieren und philosophieren.
Fussball

FCSG-Wissen für den nächsten Small Talk

Von Guide-Magazin 612 am 15. Mär 2020
Fussball ist Kultur, ja, ja. Und weil jedes Kind bereits weiss, dass wir hier den ältesten auf dem europäischen Festland noch bestehenden Fussballverein haben (Stolzmoment), haben wir andere historische Fakten rausgesucht.
Historisches

Heiliger, Stadtgründer und Hipster

01. Mär 2020
Weltpremiere im Theater St.Gallen

«Ich möchte Mädchen und Frauen Mut machen»

Von Sibylle Jung am 13. Feb 2020
Die Lebensgeschichte von Waris Dirie wird auf der Bühne dargestellt. Das Musical «Wüstenblume» ist trotz toughem Inhalt eine Geschichte voller Mut, Hoffnung und Versöhnung. Waris Dirie und zwei Exponenten aus dem Kreativteam geben Einblick.
St.Gallen-Bodensee Tourismus

Zweite Ausgabe des Guide «612» erfolgreich lanciert

Von Die Ostschweiz am 12. Feb 2020
St.Gallen-Bodensee hat die zweite Ausgabe des Magazins «612» herausgegeben. Es widmet sich dem Thema «Zufall». Am Lancierungstag im Restaurant «Zur Werkstatt» in St.Gallen konnten sich Gäste ihr Exemplar direkt vor Ort sichern.
Entdeckertour

St.Gallen und die Detektive: Die andere Stadttour

12. Nov 2019
Historie, Kreativität und Hightech.

Auf textiler Entdeckungstour durch die Stadt St.Gallen

11. Nov 2019
Digital und analog

1400 Jahre Klostergeschichte zum Entdecken

Von Peter Müller am 07. Nov 2019
Stiftsbibliothek, Kathedrale, Mülenenschlucht: Auf einem Spaziergang durch den Stiftsbezirk gibt es auf Schritt und Tritt Spannendes aus der langen Geschichte des Klosters St.Gallen zu erkunden und zu erleben – digital ebenso wie analog. Eine Spurensuche.
Theater St.Gallen

St.Gallen spielt, tanzt und singt - alles unter einem Dach

Von Sibylle Jung am 06. Sep 2019
Mit dem Theater St.Gallen weist die Ostschweiz ein Dreispartenhaus von internationaler Ausstrahlung auf. Als einziges zwischen Zürich und München lockt es jährlich mehr als 150’000 Zuschauer an. Auf und hinter der Bühne arbeiten Menschen aus über 40 Nationen. Wir haben drei den Puls gefühlt.
Stiftsarchivar Peter Erhard im Gespräch

«Mönche überliefern nichts, was nicht wichtig ist»

Von Sibylle Jung am 30. Aug 2019
Dr. phil. Peter Erhart gehört zu den zehn fleissigsten Nutzern der Stiftsbibliothek. Im Interview verrät der Stiftsarchivar einiges über Privilegien, die Kostbarkeit von Pergament, wie er seine Seele pflegt und warum sich der Besuch des neuen Ausstellungssaals auf jeden Fall lohnt.
Streifzug durch St.Gallen

A night out

Von Sibylle Jung am 10. Aug 2019
Die besten Bartipps? Gibts von Locals. Einer, der die Szene bestens kennt, ist Philipp Sennhauser. Dass er Leiter der Verkehrspolizei beim Kanton St.Gallen ist, macht die Sache doppelt spannend. Mit ihm geht es auf Tour durch St.Gallen. An einem herrlichen Donnerstagabend.

Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.