(Bild: www.fcsg.ch)
Fussball ist Kultur, ja, ja. Und weil jedes Kind bereits weiss, dass wir hier den ältesten auf dem europäischen Festland noch bestehenden Fussballverein haben (Stolzmoment), haben wir andere historische Fakten rausgesucht.
Grün-Weiss-Pause
Aber nur kurz. Der FC St.Gallen ist unverkennbar grün-weiss. Einmal spielte er in Gelb- Schwarz, als er, 19 Jahre nach seiner Gründung 1879, mit dem FC Phönix fusionierte. Nur kurze Zeit später ging’s zurück zum mittlerweile legendären Farbduo.
26:0
Unfassbar. Und wahr. Am 17. März 1902 spielten die Espen gegen Alemannia Karlsruhe und gewannen mit – sage und schreibe – 26:0. Ein Rekordsieg, der nie übertroffen wurde.
Zu viele Fouls
Und da waren’s nur noch fünf. Am 5. November 1967 musste das Spiel St.Gallen gegen Chiasso abgebrochen werden. Nach vier Platzverweisen und zwei Verletzungen hatte der Gegner schlicht nicht mehr genügend Spieler auf dem Feld.
Cupsieg 1969
Der erste und bisher einzige. 24'000 Zuschauerinnen und Zuschauer waren mit von der Partie, als der FC St.Gallen den AC Bellinzona im Berner Wankdorf-Stadion mit einem sagenhaften 2:0 besiegte.
Fliegender Abgang
Die etwas andere Art, das Stadion zu verlassen. 1985, nach einem 1:2 gegen Xamax, brodelte die Stimmung. Wütende Fans warteten vor dem Stadion auf den Schiedsrichter. Und was machte er? Er flog mit dem Helikopter direkt vom Feld.
Schnellster Hattrick
Ivan Zamorano schrieb FCSG-Geschichte. Am 30. September 1989 gelang ihm im Spiel gegen die Young Boys der schnellste lupenreine Hattrick in der höchsten Schweizer Spielklasse. In nur vier Minuten drehte der Chilene das Spiel von 0:1 auf 3:1.
Der Bruch
Speziell in Erinnerung. Im November 2004 kickte der FCSG zu Hause gegen den FC Thun, als nach einem Schuss ins Aussennetz plötzlich das Tor zwischen Latte und Pfosten auseinanderbrach. Oha.
Happy Cheerleader
Tolle Showeinlagen. Sie gelten als die anderen Sportprofis auf dem Feld: die 120 Cheerleaderinnen und Cheerleader des FCSG. In nationalen und internationalen Meisterschaften mischen sie spitzenmässig mit. «Green Lightning», das Seniorenteam, ist gar 16-facher Schweizer Meister in der Königsdisziplin «Senior Allgirl Cheer». Châpeau.
Der Text ist in der zweiten Ausgabe des Magazins «612» erschienen. Es widmet sich dem Thema «Zufall». Mehr dazu finden Sie hier.
(Bild: www.fcsg.ch)
«612», das Guide-Magazin von St.Gallen-Bodensee Tourismus, inspiriert Gäste und ist wertvoll für Einheimische. Die Printversion ist vollbepackt mit Tipps, Insiderwissen und Geschichten von Menschen, die mit ihren Ideen und Lebensentwürfen Stadt und Region prägen, neue Räume und Orientierung schaffen – und ein einzigartiges Lebensgefühl entwickeln.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.