logo
Hauptbild
Heilkunde

Heilkunde

Dies ist eine Sonderseite der Lindaren med AG. Das Unternehmen mit Sitz in St.Gallen ist in Komplementärmedizin und für natürliche Vitalstoffe die führende Adresse in der Schweiz. Ziel der Lindaren med AG ist es, eine breite Öffentlichkeit über die Möglichkeiten der Naturheilkunde zu informieren. Hierzu wird auch die eigene TV Sendung «Heilkunde» produziert, in der weltweit bekannte Koryphäen und Experten zu verschiedensten Themen ihre unabhängige Meinung äussern können. www.lindarenmed.ch

Was ist entscheidend?

Beeinflusst die Ernährung unser Immunsystem?

Von Eingesandte Mitteilung am 31. Aug 2022
Inmitten der Coronakrise, die uns allen das Leben etwas schwerer gemacht hat, haben einige Angst, dass auch sie betroffen sein können, während andere fest davon überzeugt sind, dass sie nicht krank werden können.
Gastbeitrag

Eine Pflanze mit einer 4000 Jahre alte Geschichte

Von Eingesandte Mitteilung am 17. Aug 2022
Die Kurkumapflanze hat ihren Ursprung in Südostasien und Indien. Letztere ist auch heute noch das grösste Anbauland von Kurkuma. In der indischen Küche ist Kurkuma das wichtigste Gewürz und wird zum Würzen und Färben zahlreicher Speisen verwendet.
Gastbeitrag

Vertrauen in die Selbstheilungskräfte

Von Victoria Müller am 21. Jul 2022
Ein wichtiger Bestandteil des Immunsystems ist das Urvertrauen. Schon seit Jahrhunderten entfernt sich der Mensch immer weiter von der Natur und damit rüttelt er an seinen «Grundmauern», der Erde. Dazu gehört auch das Urvertrauen.
Gastbeitrag

Die goldenen Regeln

Von Eingesandte Mitteilung am 05. Jul 2022
Übergewicht, zu hoher Blutdruck, Schlafstörungen - all den Volkskrankheiten können wir bewusst entgegensteuern. Wie? Mit den folgenden Tricks.
Gastbeitrag

Der Fluss des Lebens

Von Heilkunde Magazin am 04. Jul 2022
Immer mehr Menschen erreichen ein zunehmend höheres Alter. Sie haben die Möglichkeit, das Reifen auf den Tod hin bewusst zu durchleben.
Gastbeitrag

Wirksam bewegen

Von Eingesandte Mitteilung am 24. Mai 2022
Über lange Zeiten verharrten Bewegung und Training innerhalb der Hochschulmedizin gleichsam in einem Dornröschenschlaf. Heute sind sich die Wissenschaft und führende Ärzte einig: Bewegung ist die beste Medizin und wirkt oft besser als jedes Medikament.
Wichtige Erkenntnisse

Wie Lebensmittel Stimmung machen

Von Eingesandte Mitteilung am 25. Apr 2022
Dass Nahrungsmittel und Getränke unsere Stimmung beeinflussen können, ist heute unumstritten. Auch eine Depression kann einen Zusammenhang mit Ernährung haben.
Gastbeitrag

Krankmachende Vorstellungen blockieren unsere Selbstheilungskräfte

Von Eingesandte Mitteilung am 20. Apr 2022
Viele Erkrankungen mit ehemals noch fatalem Ausgang sind heute erfolgreich behandelbar. Doch erkennbar gesünder sind die Menschen dadurch nicht geworden. Glücklicher und lebensbejahender auch nicht.
Gastbeitrag

Was passiert, wenn Angst das zentrale Gefühl im Rahmen einer Bedrohung ist?

Von Heilkunde Magazin am 05. Apr 2022
Angst ist ein mächtiges Gefühl. Das Wort leitet sich aus dem griechischen «agchein» und dem lateinischen «angere» ab («würgen»/«die Kehle zuschnüren»). Diese Emotion wird relevant, wenn wir uns «ausgeliefert» fühlen. Die Pandemie zeigt das eindrücklich.
Geschrieben von: Dr. med. dent. Urs Weilenmann

Die Sprache der Zähne

Von Heilkunde Magazin am 16. Mär 2022
Auch in der Zahnmedizin gibt es Ärzte, die auf ganzheitliche Methoden setzen. So auch Dr. med. dent. Urs Weilenmann, Präsident der SGZM. Gemeinsam mit der Schweizerischen Gesellschaft für Ganzheitliche ZahnMedizin will er den Zusammenhalt und die Verbreitung der Ganzheitlichen ZahnMedizin fördern.
Redaktion Wissenschaft und Medizin

Die Zähne

Von Heilkunde Magazin am 16. Feb 2022
Die Natur hat das Tor zu unserem Körper mit Superlativen ausgestattet. Wussten Sie, dass der stärkste Muskel unseres Körpers der Kaumuskel und die härteste Substanz des Körpers unser Zahnschmelz ist? Und doch ist die Mundhöhle einer der empfindlichsten Punkte des Körpers.

Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.