logo
Suche nach: david klein
67 Treffer
Visionen für den Kanton Thurgau

Was soll man tun mit satten 127 Millionen Franken?

Die Ostschweiz am 04. Mär 2020
Mit den 127 Millionen Franken aus dem Erlös der TKB-Partizipationsscheine will die FDP Thurgau die Standortattraktivität des Thurgaus verbessern, Leuchttürme schaffen und in den Bildungs- und Innovationsbereich investieren. Sie fordert von der Regierung «konkrete und mutige Vorschläge».
Weiler im Thurgau vor Neuordnung

«Der Regierungsrat präsentiert sich als Ausführungsgehilfe des Bundes»

Stefan Millius am 25. Feb 2020
«Überprüfung der Kleinsiedlungen» heisst ein Projekt, das im Thurgau angelaufen ist. Mehrere Kantonsräte schlagen jetzt Alarm. Das Vorhaben sei keineswegs so harmlos, wie es klinge. Laut ihnen drohen «harte Umzonungen». Bauland werde zu Nichtbauland - und das am geltenden Recht vorbei
Thurgauer Musiker Manfred Fries

«Ich wäre gerne ein poppiger Mani Matter»

Urs Oskar Keller am 23. Jan 2020
Eineinhalb Jahre hat der Thurgauer Musiker Manfred Fries an seinem dritten Album mit 16 Liedern gearbeitet. Am 14. Februar 2020 gibt «dä Brüeder vom Heinz» mit Band und Gästen  einen musikalischen Abend im Casino Frauenfeld.
UHC Waldkirch-St. Gallen

WaSa unterliegt Zug United erneut

Markus Schildknecht am 21. Okt 2019
Der UHC Waldkirch-St. Gallen muss sich im Tal der Demut Zug United mit 6:8 geschlagen geben. Vor allem Zugs stark besetzte Ausländerfraktion bereitet der St. Galler Defensive immer wieder enorme Probleme und holt so die wichtigen drei Punkte in die Zentralschweiz.
Wahlsonntag

Wahlen in der Ostschweiz: Alles auf einen Blick

Stefan Millius am 20. Okt 2019
So viele Namen, so viele Parteien, Resultate und Reaktionen bis zum späten Abend: Bei den nationalen Wahlen muss man die Spreu vom Weizen trennen, um die Übersicht zu behalten. Wir sagen Ihnen, was in den vier Ostschweizer Kantonen heute die meiste Beachtung verdient.
Leitartikel

Diese Partei hat die Ausserrhoder Wahlen bereits verloren

Stefan Millius am 12. Okt 2019
Ganz egal, wer den Ausserrhoder Nationalratssitz nach dem 20. Oktober besetzt: Eine Partei hat schon verloren. Mit ihrem Bekenntnis zur reinen Wahlhelferin droht der SP, sich als politische Kraft überflüssig gemacht zu haben.
Neues Projekt der Riklin-Brüder

Jetzt kommt das Null-Stern-Bad im BIGNIK-Design

Die Ostschweiz am 17. Sep 2019
Die beiden Ostschweizer Kunstwerke BIGNIK und Null Stern Hotel sorgen auch international immer wieder für Aufsehen. Nun treffen die Projekte im Keller eines Wohnobjekts in der Gemeinde Bühler in Form eines Badezimmers zusammen. 
Anlass der FDP

«Politik trifft Wirtschaft – Umweltpolitik ist Wirtschaftspolitik»

Marie-Theres Brühwiler am 02. Sep 2019
Unter dem Titel «Die Digitalisierung als Chance für die Schweizer Wirtschaft» trafen sich am Donnerstagabend die Mitglieder der FDP Thurgau in der «Diversey» in Münchwilen.
Übergabe bei Herold Taxi

Vom Pferdegespann zur fünften Generation

Die Ostschweiz am 29. Aug 2019
Generationenwechsel bei der traditonsreichen Herold Taxi AG: Die Söhne des bisherigen Betreibers übernehmen die Führung gemeinsam. Daniel Holenstein wirkt weiter als Präsident des Verwaltungsrats.
Nach der SVP-Kampagne

Scheitert David Zuberbühler an einem simplen Apfel?

Stefan Millius am 28. Aug 2019
Die SVP Schweiz ist vorgeprescht mit einem umstrittenen Wahlsujet - dem wurmstichigen Apfel. Der Ausserrhoder SVP-Nationalrat David Zuberbühler hat sich früh davon distanziert. Dennoch gibt es Stimmen, die glauben, dass ihm die von ihm ungewollte Aktion schadet.
Bitte warten...

Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.