Suchen
Lupe
Burger
Kreuz
Zurück
Menschen
Meinungen
Politik
Business
Die Ostschweiz baut
Zurück
Die Ostschweiz baut
Neubau SternGarage
Neubau Nüesch Weine
SternGarage.ch AG
Kraftvoll in die Zukunft – Baubewilligung erhalten für unser neues Kapitel
PROMOTION ° am 16. Apr 2024
Wir freuen uns, verkünden zu können, dass unser Stern in Zukunft in einem neuen Glanz erstrahlen wird. Nach dem Erhalt der Baubewilligung treten wir nun in die Phase der Feinplanung ein, um sicherzustellen, dass dieses Vorhaben reibungslos und effizient umgesetzt wird.
Nüesch-Einweihung
Rundum gelungene Einweihung des Neubaus
Die Ostschweiz am 04. Jun 2024
Nüesch Weine feierte am Wochenende den Einzug in den neuen Firmensitz mit einem fröhlichen Anlass, bei dem Pfarrer Martin Schmidt eine sehr passende Einsegnung hielt.
Ostblick
Zurück
Warbird
Die Schweiz am Abgrund?
Olma Messen
Tipps & Trends
Wahlen 2024 | TG
Wahlen 2024 | SG
Anpfiff
Podcasts
Waldmeyer
Unterwegs
The Gentle Anarchist
Clean & Green
Young Leader News
Serie «Warbird»
Die zweite Landung in Oberriet - Maschine wurde in die Fliegertruppe übernommen
Die Ostschweiz am 23. Jun 2024
Während des Zweiten Weltkriegs kam es in der Ostschweiz zu mehreren Landungen und Abstürzen von Militärflugzeugen. Heute in unserer Serie: Eine Maschine, die in Oberriet landete und am 26.04.1945 in die Fliegertruppe übernommen wurde.
Die Schweiz am Abgrund?
SVP-Nationalrat Michael Götte: «Der Mittelstand bezahlt die Zeche»
Marcel Baumgartner am 23. Apr 2024
Wir wollten von unseren Politikerinnen und Politikern wissen: Gerät die Schweiz immer mehr in Schieflage. Heute der Kommentar von SVP-Nationalrat Michael Götte. Er weiss aus seiner Tätigkeit in Bern: «Mit Steuergeldern wird leichtsinnig umgegangen.»
Sie unterstützen die Olma Messen
«Aktien der Olma haben einen immateriellen Wert» – Walter Locher entdeckte als 8-Jähriger die Olma zum ersten Mal
Marcel Baumgartner am 06. Sep 2024
Die Olma Messen St.Gallen benötigen finanzielle Mittel. Dazu beitragen sollen nicht zuletzt auch Privatpersonen, die sich als Aktionäre beteiligen. In einer Serie stellen wir Persönlichkeiten vor, die sich engagieren. Heute: Walter Locher, Präsident HEV des Kantons St. Gallen.
Am 31. August
Schützengarten lädt zum traditionellen Hopfenzupfer-Fest
PROMOTION ° am 19. Aug 2024
Am Samstag, 31. August 2024, veranstaltet die Brauerei Schützengarten für die Bevölkerung das traditionelle Hopfenzupfer-Fest. Wie zu Grossmutters Zeiten wird auf dem Gallusplatz der Hopfen von Hand gezupft, umrahmt von einem bunten Programm für Jung und Alt.
Regierungsratswahlen Kanton Thurgau
Sie ziehen neu in den Regierungsrat ein: Sonja Wiesmann wird Justizdirektorin, Denise Neuweiler übernimmt das Departement für Erziehung und Kultur
Staatskanzlei Thurgau am 10. Apr 2024
Nach der Ersatzwahl am vergangenen Sonntag hat sich der Regierungsrat des Kantons Thurgau neu konstituiert. Die neu gewählte Sonja Wiesmann (SP) übernimmt per 1. Juni 2024 das Departement für Justiz und Sicherheit, die neu gewählte Denise Neuweiler (SVP) das Departement für Erziehung und Kultur.
St.Galler Regierungsratswahlen
Bettina Surber liefert 98 Prozent und zeigt damit der SVP, wie es geht
Marcel Baumgartner am 14. Apr 2024
Die SVP beisst sich einmal mehr an der Kantonshauptstadt die Zähne aus. Und sie schafft es nicht, ihre Wählerschaft zu mobilisieren. Die SP lieferte eine Arbeit ab, die zu fast 100 Prozent perfekt ist.
Anpfiff - die FCSG-Kolumne von Markus Scherrer
FC St.Gallen gegen FC Basel: War das St.Galler Aufbauhilfe?
Markus Scherrer am 27. Nov 2023
Der FC St.Gallen verliert beim FC Basel, der vor diesem Spiel Tabellenletzter war, mit 0:2. Da könnte man durchaus zum Schluss kommen, die St.Galler hätten im St.-Jakob-Park unnötigerweise Aufbauhilfe geleistet.
Sie rockt mit Rockabilly die Bühne
Eine Sängerin, die noch für Schlagzeilen sorgen wird: Weshalb Mary B. Good der nächste Star aus St.Gallen werden wird
Marcel Baumgartner am 03. Sep 2024
Ende August hat sie ihr erstes Album veröffentlicht. Nun will Mary B. Good so richtig durchstarten. Wir haben die junge St.Galler Sängerin, die optisch und stimmlich auffällt, zum Interview getroffen.
Die Glosse
Waldmeyer und die Steuerflucht. Oder: Money talks, money walks…
Roland V. Weber am 06. Sep 2024
Die Juso-Initiative nimmt vermögende Personen in erbschaftsrechtliche Geiselhaft. Die betroffenen reichen Personen lassen sich das nicht gefallen. Schon werden Fluchtpläne geschmiedet, und Waldmeyer überlegt, was er tun würde, wenn er selbst davon betroffen wäre.
Unterwegs mit Hansjörg Hinrichs
Zeitzeugen: Eine bedrückende Reise in die Vergangenheit eines geschundenen Landes
Hansjörg Hinrichs am 07. Jan 2024
Der Südseespezialist Hansjörg Hinrichs bereist Ozeanien seit über 30 Jahren. Als Impulsreferent zeigt er auf was nicht nur Manager von Urvölkern lernen können. In seinen Beiträgen lässt er die Leserinnen und Leser der «Ostschweiz» in ferne Welten eintauchen.
DG: DG: Politik
«Die» Wirtschaft gibt es nicht
Kurt Weigelt am 03. Sep 2024
Kleinere und mittlere Betriebe funktionieren anders als Grossunternehmen. Dabei geht es nicht darum, wer besser oder schlechter ist. Entscheidend ist vielmehr, dass wir es mit unterschiedlichen Strukturen mit unterschiedlichen Spielregeln zu tun haben.
Tipps vom Fachmann
Beim Bau der Kanalisation sparen – lohnt sich das?
Die Ostschweiz am 20. Feb 2024
Man soll sein Haus auf ein gutes Fundament bauen, das steht schon in der Bergpredigt geschrieben. Heute gehören solide Abwasser-Grundleitungen auch zum Sockel jeder Liegenschaft.
Young Leader Podcast
Im Gespräch mit Selma Kuyas: Personal Branding – authentisch im Web sichtbar sein
Pascal Tschamper am 04. Sep 2024
Digitales Personal Branding schafft Sichtbarkeit, Netzwerke und Vorteile in Geschäftswelt. Gemäss Selma Kuyas ist es die beste Kapitalanlage: Wer es gekonnt betreibe, müsse sich nie mehr bewerben. Selma Kuyas referiert Ende Oktober am WTT Young Leader Award 2024 in St.Gallen.
Magazin
Zurück
Online-Magazine
Magazin 05|24
Magazin 04|24
Magazin 03|24
Magazin 02|24
Magazin 01|24
Magazin 05|23
Magazin 04|23
Magazin 03|23
Magazin 02|23
Magazin 01|23
Die Sicht des Chefredaktors
Schluss nach sieben Jahren: Einige Worte zum Ende von «Die Ostschweiz»
Marcel Baumgartner am 13. Sep 2024
Fehlende Werbeeinnahmen führen dazu, dass wir die Onlinepublikation «Die Ostschweiz» einstellen. Mit diesem Beitrag verabschiede ich mich nach knapp sieben Jahren in diesem Umfeld von Ihnen. Ein paar Worte zur Entwicklung. Einige Emotionen. Und ein Dankeschön.
HR-Leiterin der Metrohm AG
Catherine Gisler: «So funktioniert eine optimale Integration»
Die Ostschweiz am 02. Sep 2024
Die Ostschweiz, bekannt als unternehmerische Innovationshochburg, erstreckt sich mit zahlreichen Perlen vom Rheintal bis ins Fürstenland. Wie optimiert man für ausländische Mitarbeitende das Arbeiten in dieser Region? Antworten liefert Catherine Gisler, HR-Leiterin der Metrohm AG in Herisau.
Catering Services Migros
Vollgas im Hintergrund
PROMOTION ° am 21. Jun 2024
Bratwurst und Bier sind für viele Fussballfans untrennbar mit dem Besuch im Kybunpark verbunden. Die Catering Services Migros sorgen mit rund 280 Mitarbeitenden pro Heimspiel dafür, dass nicht nur diese, sondern auch viele weitere kulinarische Wünsche erfüllt werden.
Produzent Ralf Hahn
Produzent aus Siegershausen sagt: «Ich baue Zuckerrüben aus Überzeugung an»
Die Ostschweiz am 07. Jul 2024
Auch in Zukunft soll die Schweiz mit Zucker aus heimischem Anbau versorgt werden. Dass dies so bleibt, dafür sorgen rund 4000 Produzenten in der ganzen Schweiz. Einer von ihnen ist Ralf Hahn aus Siegershausen im Kanton Thurgau.
IT-Dienstleister
Netsafe AG setzt neue Massstäbe im IT-Risikomanagement für öffentliche Einrichtungen und KMU
PROMOTION ° am 19. Mär 2024
Die Netsafe AG, ein IT-Dienstleister mit Sitz in St.Gallen, hat einen wichtigen Schritt in der Erweiterung ihrer Dienstleistungen im Bereich IT-Sicherheit unternommen.
Thomas Stucki | SGKB
«Die Wirtschaft wird sich im Verlaufe des Jahres von der aktuellen Delle erholen»
Michel Bossart am 05. Dez 2023
Thomas Stucki ist Leiter des Investment Centers der St. Galler Kantonalbank. Im Interview spricht er über den Aktien- und Immobilienmarkt und wagt eine Prognose, wie sich 2024 die Wirtschaft, der Euro gegenüber dem Schweizer Franken, die Inflation und die Gehälter entwickeln werden.
Isabella Müller
Mit dem Motorrad einmal um die Welt: Was macht die Weltmeisterin heute?
Manuela Bruhin am 17. Okt 2023
14 von 17 Tagen Regen ohne Ende – das hielt Isabella Müller vor fünf Jahren jedoch nicht davon ab, mit ihrem Motorrad einmal um die Welt zu fahren. Die Weltmeisterin erinnert sich noch heute an jedes Schlagloch. Was der Sieg mit ihr gemacht hat und weshalb sie froh ist, keine Joggerin zu sein.
SUTTERO-Botschafter Andreas C. «Studi» Studer
«Unbedingt einmal Neues ausprobieren»
PROMOTION ° am 28. Jun 2023
Ein lauer Sommerabend. Dazu eine feine Grillade. Das ist Genuss pur. Der bekannte TV-Koch und SUTTERO-Botschafter Andreas C. «Studi» Studer hat dazu ein paar Tipps und Hintergründe.
Markwalder + Co. AG
Neuer USM-Showroom in St. Gallen
PROMOTION ° am 09. Mai 2023
2022 hat die Markwalder + Co. AG die EBEAG AG übernommen und ist seither USM-Händler in St. Gallen. Direkt am Bahnhofplatz erwartet Interessierte nun ein Showroom, der USM-Möbel perfekt mit dem Thema «New Work» vereint.
Mathias Ebneter | Netsafe AG
«Was wir planen, können wir auch umsetzen»
PROMOTION ° am 15. Mär 2023
Die meisten Unternehmen können heutzutage gar nicht mehr ohne IT-Systeme arbeiten. Doch der Einsatz dieser Technologien will gut geplant und durchgeführt sein, sagt Mathias Ebneter, CEO der St. Galler Netsafe AG.
Jobs
Lupe
Suche nach:
david klein
67 Treffer
Visionen für den Kanton Thurgau
Was soll man tun mit satten 127 Millionen Franken?
Die Ostschweiz am 04. Mär 2020
Mit den 127 Millionen Franken aus dem Erlös der TKB-Partizipationsscheine will die FDP Thurgau die Standortattraktivität des Thurgaus verbessern, Leuchttürme schaffen und in den Bildungs- und Innovationsbereich investieren. Sie fordert von der Regierung «konkrete und mutige Vorschläge».
Weiler im Thurgau vor Neuordnung
«Der Regierungsrat präsentiert sich als Ausführungsgehilfe des Bundes»
Stefan Millius am 25. Feb 2020
«Überprüfung der Kleinsiedlungen» heisst ein Projekt, das im Thurgau angelaufen ist. Mehrere Kantonsräte schlagen jetzt Alarm. Das Vorhaben sei keineswegs so harmlos, wie es klinge. Laut ihnen drohen «harte Umzonungen». Bauland werde zu Nichtbauland - und das am geltenden Recht vorbei
Thurgauer Musiker Manfred Fries
«Ich wäre gerne ein poppiger Mani Matter»
Urs Oskar Keller am 23. Jan 2020
Eineinhalb Jahre hat der Thurgauer Musiker Manfred Fries an seinem dritten Album mit 16 Liedern gearbeitet. Am 14. Februar 2020 gibt «dä Brüeder vom Heinz» mit Band und Gästen einen musikalischen Abend im Casino Frauenfeld.
UHC Waldkirch-St. Gallen
WaSa unterliegt Zug United erneut
Markus Schildknecht am 21. Okt 2019
Der UHC Waldkirch-St. Gallen muss sich im Tal der Demut Zug United mit 6:8 geschlagen geben. Vor allem Zugs stark besetzte Ausländerfraktion bereitet der St. Galler Defensive immer wieder enorme Probleme und holt so die wichtigen drei Punkte in die Zentralschweiz.
Wahlsonntag
Wahlen in der Ostschweiz: Alles auf einen Blick
Stefan Millius am 20. Okt 2019
So viele Namen, so viele Parteien, Resultate und Reaktionen bis zum späten Abend: Bei den nationalen Wahlen muss man die Spreu vom Weizen trennen, um die Übersicht zu behalten. Wir sagen Ihnen, was in den vier Ostschweizer Kantonen heute die meiste Beachtung verdient.
Leitartikel
Diese Partei hat die Ausserrhoder Wahlen bereits verloren
Stefan Millius am 12. Okt 2019
Ganz egal, wer den Ausserrhoder Nationalratssitz nach dem 20. Oktober besetzt: Eine Partei hat schon verloren. Mit ihrem Bekenntnis zur reinen Wahlhelferin droht der SP, sich als politische Kraft überflüssig gemacht zu haben.
Neues Projekt der Riklin-Brüder
Jetzt kommt das Null-Stern-Bad im BIGNIK-Design
Die Ostschweiz am 17. Sep 2019
Die beiden Ostschweizer Kunstwerke BIGNIK und Null Stern Hotel sorgen auch international immer wieder für Aufsehen. Nun treffen die Projekte im Keller eines Wohnobjekts in der Gemeinde Bühler in Form eines Badezimmers zusammen.
Anlass der FDP
«Politik trifft Wirtschaft – Umweltpolitik ist Wirtschaftspolitik»
Marie-Theres Brühwiler am 02. Sep 2019
Unter dem Titel «Die Digitalisierung als Chance für die Schweizer Wirtschaft» trafen sich am Donnerstagabend die Mitglieder der FDP Thurgau in der «Diversey» in Münchwilen.
Übergabe bei Herold Taxi
Vom Pferdegespann zur fünften Generation
Die Ostschweiz am 29. Aug 2019
Generationenwechsel bei der traditonsreichen Herold Taxi AG: Die Söhne des bisherigen Betreibers übernehmen die Führung gemeinsam. Daniel Holenstein wirkt weiter als Präsident des Verwaltungsrats.
Nach der SVP-Kampagne
Scheitert David Zuberbühler an einem simplen Apfel?
Stefan Millius am 28. Aug 2019
Die SVP Schweiz ist vorgeprescht mit einem umstrittenen Wahlsujet - dem wurmstichigen Apfel. Der Ausserrhoder SVP-Nationalrat David Zuberbühler hat sich früh davon distanziert. Dennoch gibt es Stimmen, die glauben, dass ihm die von ihm ungewollte Aktion schadet.
Nächste Seite
Bitte warten...
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.