Best of 2023 | Meine Person des Jahres
Die heilige Franziska?
Von Marcel Baumgartner am 26. Dez 2023
Um es gleich klarzustellen und transparent zu machen: Ich wähle in der Regel FDP und SVP. Mitunter auch die Mitte. Dennoch ist meine persönliche Person des Jahres 2023 die Grünen-Politikerin Franziska Ryser. Sie macht nicht nur laufbahntechnisch alles richtig, sie hat mich auch überrascht.
Best of 2023 | Politik
Überflieger. Abtretende. Und Nachwuchshoffnungen.
Von Marcel Baumgartner am 25. Dez 2023
2023 stand politisch gesehen ganz im Zeichen der eidgenössischen Wahlen. Wir zeigen Ihnen, wer in der Politik in den vergangenen Monaten auf sich aufmerksam machte.
Best of 2023 | Meine Person des Jahres
Das Gegenteil einer Diva: Der Bescheidene vom «Mammertsberg»
Von Odilia Hiller am 24. Dez 2023
Nicht dass er noch nicht genug Lob und Preis eingeheimst hätte. Der 34-jährige Koch des Jahres, Silvio Germann aus Freidorf, beeindruckt mit seiner Leistung – noch mehr aber mit seinen leisen Tönen.
Best of 2023 | Wirtschaft
Das sind unsere Ostschweizer Top 10 des Jahres
Von Odilia Hiller am 29. Dez 2023
Diese Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Ostschweiz sind uns dieses Jahr besonders aufgefallen.
Best of 2023
Unser Unternehmen des Jahres: A.Vogel in Roggwil - seit 100 Jahren achtsam im Umgang mit Pflanzen und ihren Wirkstoffen
Von Odilia Hiller am 22. Dez 2023
Der Arznei- und Pflanzenheilmittel-Gigant A.Vogel AG in Roggwil im Kanton Thurgau ist unser Ostschweizer Unternehmen des Jahres 2023.
Best of 2023
Sie hat uns aufgerüttelt und berührt: Dokfilmerin Eveline Falk ist unsere Ostschweizerin des Jahres
Von Odilia Hiller am 12. Dez 2023
Die Dokumentarfilmerin und Journalistin Eveline Falk hat mit ihrem Film über Züchtigungen und Gewalt gegen Kinder an der evangelikalen Domino-Servite-Schule in Kaltbrunn die ganze Schweiz erschüttert. Ihre Arbeit zeigt, wie wichtig es ist, hinzuschauen - auch gegen Widerstände und Drohungen.
Interview mit Stefano Garbin
«Zahlreiche Projekte machen das Engagement der SAK für eine nachhaltige Energiezukunft sichtbar»
Von PROMOTION ° am 20. Nov 2023
Die strategische Zielsetzung markiert einen wichtigen Meilenstein der SAK. Als erstes Schweizer Energieversorgungsunternehmen hat man sich dieses ambitionierte Klimaziel gesetzt. Die Hintergründe dazu erläutert SAK-CEO Stefano Garbin.
INTERVIEW
Maestrani-Chef Christoph Birchler: «Schoggi ist ein ehrlicher Zucker - Rezepturen mit weniger Zucker wären da, setzen sich aber nicht durch»
Von Michel Bossart am 31. Dez 2023
Die Maestrani Schokoladen AG beschäftigt an ihrem Hauptsitz in Flawil 150 Mitarbeitende und erzielt einen Jahresumsatz von zirka 60 Millionen Franken. CEO Christoph Birchler leitet das Unternehmen seit 2021 und spricht im Interview über Glück, Strategie und die Zukunft von Schokolade.
Darf man ihn als «scharfen Hund» bezeichnen?
SVP-Politiker Hermann Lei: «Wir wollen nicht, dass die Schweiz dereinst so aussieht wie Mexico City»
Von Marcel Baumgartner am 13. Nov 2023
Seit dem 1. Juni präsidiert Hermann Lei die SVP-Fraktion im Thurgauer Grossen Rat. Andere Mandate hat er nicht im Visier. Ein Gespräch über eine «Schweiz in Schieflage», die Zuwanderung und unfreie Politiker.
Ein Bandleader und drei Fragesteller
Musiker Marius Tschirky: «In Zürich können wir gewisse Songs nicht mehr spielen»
Von Marcel Baumgartner am 11. Nov 2023
Die Erfolgsgeschichte von «Marius und die Jagdkapelle» begann vor 20 Jahren. Marius Tschirky stellt sich im Podcast nicht nur den Fragen von Marcel Baumgartner, sondern wird auch von zwei Mädchen herausgefordert. Und einmal kommt er dabei ordentlich ins Grübeln.