Vermögende mit hohen Renten bekämen auch eine höhere 13. Rente. Personen mit einer kleineren Teilrente erhalten entsprechend weniger. Sie hätten es nötig. Daher Nein zu dieser unsozialen Initiative.
Die Gewerkschaften verlangen pauschal die jährliche Auszahlung einer 13. AHV-Rente an alle. Damit wollen sie die Altersarmut bekämpfen.
Doch das Gegenteil ist der Fall. Denn die Einkommensschere geht damit noch mehr auf. Vermögende mit hohen Renten bekommen auch eine höhere 13. Rente.
Personen mit einer kleineren Teilrente erhalten entsprechend weniger. Sie hätten es nötig. Daher Nein zu dieser unsozialen Initiative.
Cornelia Hasler-Roost, Kantonsrätin FDP Aadorf
Leserbriefe können Sie uns gerne an redaktion@dieostschweiz.ch zustellen. Nennen Sie bitte jeweils Ihren Vornamen und Namen sowie Ihre Adresse.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.