Je 35'000 Franken erhalten vier Thurgauer Kulturinstitutionen. Spender ist die Hess Investment AG in Amriswil.
Die Hess Investment Gruppe in Amriswil feiert in diesen Tagen ihr 140-jähriges Bestehen. Aus Dankbarkeit und Freude über das Erreichte sowie als Anerkennung für engagierte Freiwilligenarbeit unterstützt sie vier kulturelle Thurgauer Institutionen mit einem Beitrag von 140'000 Franken.
Die Empfänger der Beträge sind das Presswerk in Arbon, das Kino Roxy in Romanshorn, die Stiftung Kulturforum in Amriswil und die Stiftung Kartause Ittingen. Analog zu den 140 Jahren werden gesamthaft 140'000 Franken gespendet, so dass jede kulturelle Institution ohne nähere Auflagen oder Zweckbindung eine Zuwendung von 35'000 Franken erhält. Die erwähnten Institutionen werden in einer Mitteilung der Hess Investment Gruppe als «Leuchttürme des Thurgauer Kulturlebens» bezeichnet.
Das Unternehmen wurde 1878 als Kleiderfabrik in Amriswil gegründet und von insgesamt fünf Generationen der Familie Hess weiterentwickelt. Heute erwirbt, transformiert und entwickelt die Gruppe Gewerbe-Immobilien in der Schweiz und in Deutschland und hat diese in eigenem Bestand. Sie ist zudem Hauptaktionärin der Schweizerischen Bodensee-Schifffahrtgesellschaft.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.