Zehn Jahre nach dem Release ihres Debut-Albums «Up In The Sky» und nach einer mehrjährigen Auszeit kehren 77 Bombay Street mit neuer Musik zurück. «Start Over» markiert ein Comeback und Neustart zugleich. Am 29. Oktober präsentieren 77 Bombay Street im Casino Herisau neue Songs und ihre Hits.
«Die Pause haben wir gebraucht, um ein bisschen Distanz zur Musik und zur Band zu gewinnen», sagt Leadsänger Matt Buchli. Bei gemeinsamen Proben merkten sie jedoch, dass ihnen das Musikerleben extrem fehlt, viel bedeutet und ebenso viel gibt. Denn letztendlich gehören sie auf die Bühne, zusammen, zu viert. Seit ihrer Kindheit musizieren die vier Brüder miteinander, es ist ein schier physisches Bedürfnis für sie, ihre Musik miteinander zu zelebrieren. Und nun brennen sie darauf, ihr Publikum erneut zum Mitsingen und -tanzen zu animieren, mit ihm auf Tuchfühlung zu gehen und bis in die hintersten Reihen für strahlende Gesichter zu sorgen. Die unbändige Lust daran, gute Stimmung zu verbreiten und sich die ungeteilte Aufmerksamkeit der Zuschauer zu erspielen - das haben 77 Bombay Street über Jahre hinweg gelernt und sie zu einer der besten Live-Bands der Schweiz werden lassen. Und gerade, weil den vier Brüdern die Bühne und der Kontakt zu ihrem Publikum gefehlt hat, werden sie die neuen Songs zusammen mit ihren bekannten Hits im Casino Herisau zelebrieren.
Noch etwas ist übrigens beim «Start Over» von 77 Bombay Street neu: ihre Uniformen! Legte die Band für ihr drittes Album ihr Markenzeichen ab, will sie nun wieder in den, von ihrer Mutter entworfenen und produzierten Uniformen auf der Bühne stehen. Ein Neuanfang, wie ganz zu Beginn ihrer Karriere 2008, als vier Brüder aus Scharans im Bündnerland die Schweizer Musikszene aufmischten. Matt, Joe, Esra und Simri-Ramon stehen am Samstag, 29. Oktober 2022 ab 20 Uhr auf der Bühne im Casino Herisau. Tickets gibt es bei Ticketcorner, See Tickets, Coop City, Manor und www.dominoevent.ch.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.