Abgerechnet wird am 22. Oktober. Womit möchten die verschiedenen Parteien bei den eidgenössischen Wahlen 2023 punkten? Heute im Interview: Franziska Steiner-Kaufmann (*1992), Präsidentin der Mitte St.Gallen.
Politische Mandate: Kantonsrätin, Parteipräsidentin Die Mitte
Berufsbezeichnung: Bäuerin, Schulleiterin
Webseite: steiner-kaufmann.ch
Anzahl Nationalratssitze aktuell: 2
Anzahl Ständeratssitze aktuell: 1
^
Entscheidend sind die anstehenden Wahlen, weil …
sie wegweisend für die in den kommenden Jahren zentralen Themen sein werden. Blockieren wir weiterhin wichtige Schritte nach vorwärts oder sind wir endlich parat für Lösungen statt Problembewirtschaftung?
Unsere Partei ist im Parlament wichtig, weil …
wir mehrheitsfähige Lösungen finden und gegen die Polarisierung ankämpfen.
Überraschen kann unsere Partei …
dank unseren klugen Köpfe.
Wahlumfragen vor dem eigentlichen Wahlsonntag betrachten wir …
als Pulsmesser. Entscheidend sind aber die Ergebnisse am Wahlsonntag, bis dahin gilt es Vollgas zu geben.
Zu kurz kommen im Wahlkampf jeweils Themen …
die allgemein etwas in die Tiefe gehen. Es ist, um ein Beispiel zu nennen, einfacher über Gendersternchen zu berichten, anstatt über die Abschaffung der Heiratsstrafe.
Zufrieden sind wir mit dem Wahlsonntag, wenn …
«Die Mitte St. Gallen» wieder drei Sitze im Nationalrat hat, an Wählerprozenten zugelegt hat und Ständerat Beni Würth wieder gewählt ist.
Marcel Baumgartner (*1979) ist Chefredaktor von «Die Ostschweiz».
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.