logo

Unser Wochenrückblick

Abstimmung 2.0. Meinungsfreiheit. Reisserische Schlagzeile. Und ein Ostschweizer in Cambridge.

Hier kommt unser Blick über die Schulter: Als Lektüre fürs Wochenende präsentieren wir Ihnen eine Auswahl unserer Geschichten, Interviews, Porträts und Kommentare der vergangenen Woche.

Marcel Baumgartner am 17. August 2024

Möchten Sie diesen Wochenrückblick jeweils schon am Freitag in Ihrem Posteingang haben? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter.


18 Seiten umfasst der Hitzeaktionsplan der Stadt St.Gallen. Fazit: Hitze ist ungesund. Man fragt sich: Sind wir ohne Behörden noch lebensfähig?

Wien boomt, neue Ziele kämpfen: Trotz Flugscham reisen Ostschweizer weiterhin ans Meer – auch im Herbst

Falsche Berechnungen zu den AHV-Finanzen: Soll die Abstimmung zum Frauenrentenalter wiederholt werden?

Meinungsfreiheit ist keine Einbahnstrasse – eine Entgegnung auf eine Entgegnung

Kirchenmitglieder im Parlament übervertreten? Die Zahlen relativieren reisserische Medienschlagzeile

Katzentötungen in der Ostschweiz – mit dem Segen der Politik

Goldschmiedin Eveline Frischknecht eröffnet in der St. Galler Altstadt ein zweites Geschäft – am Marktplatz, wo ihre Familie seit 130 Jahren Uhren und Schmuck anbot.

Wenn sich die Sicherheitslage in Europa auf die Ostschweiz auswirkt: So übt das Bündner Gebirgsinfanteriebataillon 91 den Ernstfall in Sargans

Benjamin Brückner studiert bald in Cambridge: «Ich möchte die theoretische Welt der Wirtschaft mit der realen Welt der Daten verbinden»

Schöne neue Arbeitswelten gestalten: Wie kommt eine Vier-Tage-Woche in St.Gallen an?

Nachgefragt: Klar, dass für Unternehmerin Katharina Lehmann die neue Olma-Halle aus zu viel Beton besteht

Die vergangene Woche hat eindrückliche Bewegungen an den Finanzmärkten hervorgebracht. Neben dem Ab und Auf am japanischen Aktienmarkt machte auch die Kursbewegung des Frankens von sich reden. Von Thomas Stucki

Herzliche Grüsse

Marcel Baumgartner, Chefredaktor «Die Ostschweiz»

Ausserdem:

Die Stärke des Aktienmarktes ist erstaunlich normal

Freudenfest im Appenzeller Vorderland: Neustart für berühmte Nussgipfel-Bäckerei

TKB erzielt leicht höheren Halbjahresgewinn

Passagierrekord im öffentlichen Verkehr im Kanton St.Gallen

SGKB im ersten Halbjahr mit leicht tieferem Konzerngewinn

Das Thurgauer Konjunkturbild ist durchzogen

Stadler kündigt Zug-Liefervertrag in Bulgarien

Einige Highlights

Uzwilerin mit begrenzter Lebenserwartung

Das Schicksal von Beatrice Weiss: «Ohne Selbstschutz kann die Menschheit richtig grässlich sein»

am 11. Mär 2024
Im Gespräch mit Martina Hingis

«…und das als Frau. Und man verdient auch noch Geld damit»

am 19. Jun 2022
Das grosse Gespräch

Bauernpräsident Ritter: «Es gibt sicher auch schöne Journalisten»

am 15. Jun 2024
Stölzle /  Brányik
Autor/in
Marcel Baumgartner

Marcel Baumgartner (*1979) ist Chefredaktor von «Die Ostschweiz».

Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.