Die Klimabewegung ist nur was für die Jugend? Nein, sagen die St.Galler Grünen. Und schicken eine Liste mit Seniorinnen und Senioren in die Nationalratswahlen. Das Spitzenalter liegt bei 78. Und es geht nur um eines: Das Klima.
Keiner zu jung, ein Klimaaktivist zu sein: Davon konnte man sich an so mancher Demonstration überzeugen. Zu alt ist aber auch niemand. Jedenfalls treten die Grünen Kanton St.Gallen am 20. Oktober mit einer Liste «GRÜNE Klimasenior*innen» (Eigenschreibweise) an.
Man wolle eine «enkeltaugliche Politik» betreiben, heisst es in einer Mitteilung. Gefunden habe man zwölf engagierte und erfahrene» grüne Seniorinnen und Senioren, die alle pensioniert sind oder kurz davorstehen. Ihr Durchschnittsalter liegt bei 67, die Älteste ist 78, der Jüngste 61 Jahre alt.
Der Schachzug ist nicht dumm. Denn die Liste fällt nicht nur durch das Durchschnittsalter auf, sondern auch dadurch, dass sie einige durchaus prominente Namen umfasst. Da finden sich unter anderem einige ehemalige Gemeinderatsmitglieder, Ex-Stadtparlamentarier und frühere Kantonsrätinnen. Und auch solche, die noch aktiv im Amt sind. Leute also mit politischer Erfahrung, die auch schon Wahlen für sich entschieden haben.
In erster Linie dürfte die Liste der Klimasenioren allerdings dem Support der Hauptliste der Grünen dienen, die im Zug der Klimadebatte darauf hofft, einen Sitz zu gewinnen - beziehungsweise den verloren gegangenen zurückzuholen. Der Zeitpunkt dafür ist ohne Frage besser als je zuvor.
Und hier die Liste in der Übersicht:
1. Betty Beer Schuler 1953, Rapperswil-Jona, Lehrerin, Ethnologin
2. Ruth Bischoff-Bruggmann 1948, St.Gallen, Sozialarbeiterin, alt-Stadtparlamentarierin
3. Hanspeter Egloff-Lötscher 1953, St.Gallen, Psychomotoriktherapeut
4. Richi Faust 1953, Mörschwil, Geschäftsführer Informatik
5. Cécile Federer 1941, St.Gallen, sozio-kulturelle Animatorin; alt-Kantonsrätin, alt-Stadtparlamentarierin
6. Walter Gysel 1955, Zuzwil, Primarlehrer, Geschäftsführer Tontechnik
7. Luc Kauf 1958, Wil, Betriebsökonom HWV, Stadtparlamentarier
8. Silvia Kündig-Schlumpf 1955, Rapperswil-Jona, Heilpädagogin SHP, alt-Kantonsrätin, nebenamtliche Kreisrichterin
9. Veronika Meyer 1951, St.Gallen, Chemikerin, Autorin; Stadtparlamentarierin
10. Clemens Müller 1956, St.Gallen, Klassischer Philologe, Kulturhistoriker; alt-Kantonsrat, Stadtparlamentarier, Fraktionspräsident
11. Magie Scheuble 1953, Uznach, Erwachsenenbildnerin; Bezirksschulrätin, alt-Kantonsrätin
12. Georg Wick-Forrer 1954, Uznach, Supervisor, Coach aeB/PHSG; alt-Gemeinderat Uznach
Stefan Millius (*1972) ist freischaffender Journalist.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.