Die acrevis Bank AG feiert dieses Jahr ihr 10-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass vergibt die Regionalbank mit Sitz in St.Gallen im Umfeld ihrer acht Niederlassungen, vom Bodensee bis zum Zürichsee, 16 Jubiläumsspenden im Gesamtwert von 80'000 Franken.
Zur Bewerbung um diese Spenden sind Vereine, wohltätige Organisationen sowie gemeinnützige Institutionen eingeladen, welche sich sozial, kulturell, ökologisch oder anderweitig wertvoll für die Region einsetzen. Einfach und unkompliziert kann dazu bis am 13. Juni ein Formular auf der acrevis-Website ausgefüllt werden. Pro Niederlassung kürt je eine lokale Jury die Gewinnerinnen und Gewinner, welche im August bekannt gegeben werden.
Die acrevis Bank unterstützt jährlich rund 400 regionale Institutionen und Vereine in verschiedensten Bereichen durch Sponsoring, Vergabungen und Mitgliedschaften. «Das Engagement zugunsten der Gesellschaft in unserer Region liegt uns am Herzen. Zur Feier unseres 10. Geburtstages verstärken wir es daher zusätzlich mit 16 Jubiläumsspenden», erklärt Dr. Michael Steiner, Vorsitzender der Geschäftsleitung der acrevis Bank. Jede der acht acrevis Niederlassungen wird zwei Jubiläumsspenden im Wert von jeweils 5'000 Franken an gemeinnützige Projekte, wohltätige Institutionen und Organisationen in ihrer Region vergeben. Der erste Schritt, um eine solche Spende zu erhalten, ist eine unkomplizierte Bewerbung, die online unter www.acrevis.ch/jubilaeum ausgefüllt werden kann. Die Bewerbungsfrist läuft bis am 13. Juni. Eine Bewerbung ist unabhängig davon möglich, ob die Bewerberin oder der Bewerber eine Bankbeziehung bei acrevis unterhält oder nicht.
Pro Niederlassung sichtet eine Jury, bestehend aus Mitarbeitenden der acrevis Niederlassung sowie zwei externen Persönlichkeiten aus der Region, die Bewerbungen und kürt zwei Empfängerinnen oder Empfänger von jeweils 5'000 Franken. Diese werden im August über den Gewinn informiert.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.