Im Kanton Appenzell I.Rh. werden die schönsten Hecken an einer Meisterschaft ausgezeichnet. Nach Anmeldeschluss sind 20 Hecken von 14 Landwirtschaftsbetrieben im Rennen.
Hecken, Feld- und Ufergehölze sind wertvolle Naturelemente. Sie prägen den Charakter einer Landschaft und dienen der Vernetzung von Lebensräumen. Hecken bieten zudem auf kleinstem Raum unterschiedliche Lebensbedingungen. Sie sind für viele Tier- und Pflanzenarten ein idealer Lebensraum. Und ganz wichtig: Hecken sind hervorragende Bienenweiden.
Breite Trägerschaft
An Heckenmeisterschaften in den Ostschweizer Kantonen werden die schönsten und arten-reichsten Hecken ausgezeichnet. Die Heckenmeisterschaft findet dieses Jahr im Kanton Ap-penzell-I.Rh. statt. Innerrhoder Landwirtinnen und Landwirte hatten bis Ende April 2023 Gelegen-heit, ihre Hecken für die Meisterschaft anzumelden. Der Wettbewerb wird getragen durch den Bauernverband Appenzell Innerrhoden, das Landwirtschaftsamt Appenzell I.Rh., die Fachstelle Natur- und Landschaftsschutz Appenzell I.Rh., die Pro Natura St.Gallen-Appenzell und den WWF Appenzell.
Hecken werden im Sommer begutachtet
Die eingereichten Hecken werden in der Zeit von Mai bis Juni von einem Botaniker-Team auf ihre Vielfältigkeit geprüft. In die Bewertung fliessen die Länge und Breite der Hecke sowie die Anzahl der Einzelbäume ein. Die Ergebnisse werden anschliessend von der Jury – bestehend aus Vertretern der Trägerschaft –nochmals begutachtet. An einem Bauernbrunch Anfang Sep-tember werden die Gewinnerinnen und Gewinner verkündet. Die drei Erstplatzierten erwartet ein Ballonflug zu zweit, die Ränge vier bis sechs erhalten einen Gutschein im Wert von Fr. 150.--.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.