Das Appenzeller Heilbad liegt mitten in der sanften Hügellandschaft und hat sich zum modernen Gesundheits- und Wellnesszentrum etabliert. Sein gesundes Quellwasser mit grossem Schwefelanteil birgt auch in der wärmeren Jahreszeit nur Vorteile. Und übrigens: Saunieren im Sommer ist gesund!
Das vielfältige Angebot des Appenzeller Heilbades bringt das ganze Jahr hindurch Kräftigung und Wohlbefinden, Erholung und Genuss. Und das mitten in der Natur. Im Frühling und Sommer ist der Heilbad-Garten eine regelrechte Oase. Denn auf der Sonnenterrasse lässt es sich nach dem Bad fernab der geschäftigen Welt und unter dem Sonnenschirm entspannen. Die attraktive Bäderlandschaft bringt sowohl Entspannung als auch Erfrischung. Sie wartet mit einem Aussen- und einem Innenbad, Massagedüsen, Sprudelecke, Sprudeltopf und Schwallbrause sowie zum Kneippen mit einer Kalt- und Warmwassergrotte auf.
Fit in die wärmere Jahreszeit
Das Appenzeller Heilbad ist darüber hinaus bekannt für sein Fitnesszentrum mit modernen Geräten, Indoor Cycling und Panoramablick in die Appenzeller Landschaft. Die Muskeln kontinuierlich zu stärken und die Beweglichkeit zu erhalten ist das ganze Jahr hindurch wirksam und im Heilbad von morgens früh bis spät abends möglich. Ebenso bekannt ist das Haus für ein mannigfaltiges Massage- und Wellnessangebot und für die von der Orthopädie St. Gallen geführte Physiotherapie. Zum Angebot gehören medizinische, energetische und Entspannungsmassagen, vielfältige Ayurvedabehandlungen und Fitness-/Aquafitkurse.
Day Spa im Appenzeller Heilbad
Einen ganzen Tag im Appenzeller Heilbad zu verbringen, lohnt sich im Juli und August besonders: Der übliche Eintritt in die Bäder- und Saunalandschaft berechtigt während den Öffnungszeiten zu uneingeschränkter Aufenthaltsdauer. Auch der Gang in die Sauna ist in der wärmeren Jahreszeit gesund, denn er trainiert das Immunsystem, steigert den Stoffwechsel und wirkt sich positiv auf Allergien wie Heuschnupfen aus. In der Saunalandschaft können die Gäste zwischen einer Kräutersauna, einem Sole-Dampfbad sowie einer grossen finnischen Aussensauna mit einem fantastischen Panoramablick wählen. Und nach anregenden Aufgüssen, nach Dampf von Eukalyptus und Heilkräutern ist der Gang ins kühle Tauchbecken garantiert erfrischend. Mit einem der speziellen Day Spa-Eintritte lässt sich der Tag beliebig mit Massagen oder einem anschliessenden Abendessen im Restaurant Mineralbad anreichern.
Für Susanne Blattner, Day Spa Plus-Geniesserin, wirkt ein Tag im Appenzeller Heilbad wie eine Woche Ferien. Sie kann abschalten, geniessen und den Tag mit einem feinen Essen im Restaurant ausklingen lassen. Auf die Frage, was ihr am besten gefällt am Day Spa, antwortet sie: «Für mich ist das ganz klar das Gesamtpaket. Dazu ist mir wichtig, dass ich der Natur nahe bin und mich sogar während des Aufenthalts im Freien bewegen kann.»
Vielfalt an Eintritten und Abos
Eintritte und Abos für Wellness und Fitness lassen sich individuell zusammenstellen: Ob für Geniesserinnen und Geniesser oder für Sportbegeisterte – es ist für alle etwas da. Im Heilbad-Bistro werden Fruchtsäfte, Tee und leichte Snacks serviert. Das Heilbad ist mit dem öffentlichen Verkehr gut erschlossen, bei der Anreise mit dem Auto sind genügend Gratis-Parkplätze vorhanden. Die Betriebsleiterin Maria Gmünder und Ihr Team heissen alle Gäste herzlichst willkommen und freuen sich, auf ihre Wünsche einzugehen.
Alle Informationen zum Appenzeller Heilbad: www.heilbad.ch
Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Kunden- oder Partnerbeitrag von «Die Ostschweiz». Interessieren Sie sich auch für Werbemöglichkeiten? Informationen unter info@dieostschweiz.ch oder 071 221 90 20.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.