Am Dienstagabend hat das Casino St.Gallen sein 20-Jahr-Jubiläum gefeiert. Dies zu einem Zeitpunkt, an dem noch nicht klar war, ob der Betrieb auch nach 2024 weitergeführt werden kann. Man wartete seit Wochen auf den Bundesratsentscheid. Der folgte – etwas fies – einige Stunden später.
Das Casino St.Gallen behält seine Konzession. Der Bundesrat hat in seiner Sitzung von heute Mittwoch die Spielbankenkonzessionen für die Jahre 2025 bis 2044 in 22 von 23 Zonen vergeben, davon auch St.Gallen. In der grossen Mehrheit der Zonen dürfen die bisherigen Casinos ihren Betrieb fortsetzen.
Die Konzession des Casinos St.Gallen läuft per 31. Dezember 2024 nach 20 Jahren aus. 13 Bundesordner mit Unterlagen hatte man den Behörden zugestellt, um aufzuzeigen, dass man der richtige Player ist, um den Betrieb auch weitere 20 Jahre führen zu können.
Der Entscheid wird jeweils von den zuständigen Behörden in Bern gefällt: der Eidgenössischen Spielbankenkommission und dem Bundesrat. Dort lag jedoch auch noch die Bewerbung eines Konkurrenten, der ein Casino im Westen der Stadt St.Gallen eröffnen wollte. Letztlich – so sind die Vorschriften – konnte es aber nur einen Gewinner geben.
Wartezeit
Die Mitarbeitenden des Casino St.Gallen durchlebten in den vergangenen Monaten also ein Wechselbad der Gefühle. So sollte einerseits mit verschiedenen Aktivitäten das Jubiläum begangen werden. Und dazu gehören standesgemäss Feiern, gute Laune und Optimismus. Andererseits aber wartete man gespannt auf den Entscheid aus Bern, der entweder den Weg für einen Betrieb über 2024 hinaus ebnen, oder aber bedeutet würde, dass man am 31. Dezember 2024 definitiv die Lichter hätte löschen müssen.
Eigentlich schon im Oktober
Die Eidgenössische Spielbankenkommission (ESBK) stellte in Aussicht, im Oktober 2023 zu kommunizieren, für welche Offerte man sich entschieden hat. Das war auch die Hoffnung von Richard Frehner, Direktor vom Casino St.Gallen. In einem Ende Oktober geführten Gespräch mit «Die Ostschweiz» zeigte er sich noch optimistisch, dass bis zu den Jubiläumsaktivitäten Klarheit herrscht.
Es kam anders. Die Wochen vergingen. Der Tag der offiziellen Jubiläumsfeier – der 28. November – rückte näher. Die Meldung aus Bern blieb aus.
Ungewisse Feier
Gestern Dienstagabend versuchte Frehner Optimismus zu verbreiten. Er verwies auf das Geleistete der vergangenen zwei Jahrzehnte und wollte – verständlicherweise – den Moment geniessen.
Wenige Stunden vor dem Festakt sagte Frehner auf Anfrage unserer Redaktion, dass er mit dem Entscheid am Mittwochmorgen rechne, also rund zwölf Stunden nach der Jubiläumsfeier.
Und so kam es auch - zumindest beinahe. Um 14.45 Uhr hat die Meldung die Medien erreicht, dass das Casino St.Gallen die Konzession für die nächsten Jahre erhält.
Während die geladenen Jubiläumsgäste also noch über ihren Gewinn oder Verlust an den Spieltischen nachdachten, konnten die Führungsetage und sämtliche Mitarbeitende des Casino St.Gallen nach Wochen wieder so richtig durchatmen – im Wissen, dass es auch nach 2024 weitergeht.
(Bilder: Odilia Hiller)
Marcel Baumgartner (*1979) ist Chefredaktor von «Die Ostschweiz».
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.