Beim ausverkauften Jubiläums-Auffahrtslauf in St. Gallen war die Stimmung grandios, und das aus gutem Grund: Mit einer historischen Teilnehmerzahl von über 8’000 Läuferinnen und Läufern – 35 Prozent mehr als im Vorjahr – stellte die Veranstaltung einen neuen Rekord auf.
Der für das Jubiläum einmalig ins Leben gerufene Marathon wurde von Ramon Hinder bei den Männern und Janine Frei bei den Frauen gewonnen. Aber auch allen anderen Marathonläufern und -läuferinnen gebührt ein grosser Applaus für ihre Leistungen auf dieser herausfordernden Strecke, teilen die Veranstalter mit.
Beim Halbmarathon setzte sich Seare Weldezghi bei den Herren und Klára Vaňková bei den Damen durch, während beim 10km-Lauf Abdi-Salam Ali und Fabienne Vonlanthen als erste die Ziellinie überquerten. Erwähnenswert ist auch die tolle Leistung des vierfachen Langlauf-Olympiasiegers Dario Cologna beim 10km-Lauf. Er beendete das Rennen als Viertschnellster.
Bei der Rangverkündigung überreichte der OK-Präsident Daniel Schmidli dem Charity-Partner, der Stiftung «The Human Safety Net Switzerland», einen Spendencheck in Höhe von 5.000 CHF.
Abschliessend wurde feierlich mit dem grössten Geburtstagskuchen der Schweiz (10m lang) auf den Auffahrtslauf St. Gallen angestossen.
Das OK unter der Leitung von Daniel Schmidli ist äusserst zufrieden mit dem reibungslosen Verlauf der Veranstaltung und ist froh, dass es keine nennenswerten Zwischenfälle gegeben hat. Ohne die Teilnehmenden, dem Publikum, den vielen helfenden Händen und Partnern wäre der Auffahrtslauf St. Gallen nicht das, was er heute ist – der grösste Sportanlass der Ostschweiz.
Die Veranstalter freuen sich bereits jetzt schon auf die nächste Ausgabe des Auffahrtslaufs St. Gallen am 29. Mai 2025.
(Bilder: pd)
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.