Im kommenden März wird die Wiler Altstadt zur temporären Galerie, nach dem Motto: Schaufensterbummel mit Kulturgenuss. Schöpferisch tätige Wilerinnen und Wiler im dritten Lebensabschnitt präsentieren Kostproben ihres Schaffens.
Auf den entsprechenden Aufruf in den Medien zur Teilnahme, gingen bis Ende Oktober über dreissig Anmeldungen ein. Die kreativ Tätigen Ü60 aus Wil werden Werke in vielfältigen Stilrichtungen und in unterschiedlichen Materialien präsentieren, dazu zählen unter anderem Stoff, Ton, Metall, Acryl und Pastellkreide.
Inspiration für erfüllende Beschäftigung
Die Kulturveranstaltung unter dem Titel «Kreative Wiler Seniorinnen und Senioren» wird von der Altstadtvereinigung Wil und vom Forum 60plus Wil getragen. Die Ausstellung will einerseits das vielfältige kreative Schaffen der älteren Generation in Wil sichtbar machen, andererseits leistet sie einen Beitrag zur Belebung der Altstadt. Zudem will sie die Besuchenden zu eigener schöpferischer Betätigung inspirieren.
Anknüpfen am Erfolg
Bereits im Jahr 2017 verwandelte sich die Altstadt vorübergehend zur Kunstgalerie. In den Schaufenstern waren damals Werke aus der Sammlung der Ortsgemeinde Wil ausgestellt. Diese niederschwellige Art der Kunstpräsentation im öffentlichen Raum löste positive Reaktionen aus. Im Frühjahr 2024 wird an den damaligen Erfolg angeknüpft. (pd)
Adrian Zeller (*1958) hat die St.Galler Schule für Journalismus absolviert. Er ist seit 1975 nebenberuflich, seit 1995 hauptberuflich journalistisch tätig. Zeller arbeitet für diverse Zeitschriften, Tageszeitungen und Internetportale. Er lebt in Wil.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.