Am 6. März 2020 machte die Arbeitnehmervereinigung Appenzell (AVA) die Kandidatur von Monika Rüegg Bless für das Amt als Frau Statthalter bekannt. Am 23. August 2020 findet nun die Ersatzwahl an der Urne statt.
Obwohl der Bund bereits erste Massnahmen zur Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie ergriffen hatte, musste die AVA nach wie vor von ordentlichen Wahlen ausgehen und die entsprechenden Vorbereitungen für die Wahlen treffen.
Einige Tage später wurden jedoch seitens des Bundesrats schärfere Massnahmen ergriffen und Veranstaltungen sowie Versammlungen jeglicher Art verboten, um das Coronavirus einzudämmen.
Die Landsgemeinde fiel aus und Amtszeit der amtierenden Frau Statthalter Antonia Fässler, die sich auf eine Demission per Ende April 2020 eingestellt hatte, ging in die Verlängerung. Am 23. August 2020 findet nun die Ersatzwahl an der Urne statt.
Monika Rüegg Bless hält auch unter diesen besonderen Umständen an ihrer Kandidatur als Frau Statthalter fest.
«Die ausserordentliche Lage hat sowohl ihr als auch ihrem derzeitigen Arbeitgeber, dem Kantonsspital St.Gallen, grosse Flexibilität abverlangt. Es freut die AVA umso mehr, dass sie sich nach wie vor für das anspruchsvolle Amt und die Führung des Gesundheits- und Sozialdepartement zur Verfügung stellt», schreibt die AVA in einer Mitteilung.
Monika Rüegg Bless gehört seit 2012 dem Grossen Rat an und präsidierte diesen im vergangen Amtsjahr.
«Sie überzeugte dabei als souveräne Botschafterin für den Kanton. Monika Rüegg Bless ist im Gesundheits- und Sozialbereich bestens vernetzt und ist eine integrative und konsensorientierte Persönlichkeit», so die AVA weiter.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.