Die Weibel/IT AG und die GEOINFO IT AG haben ihre Kräfte vereint. Unter dem Namen Avaris/IT AG unterstützen sie KMU bei der Digitalisierung und Transformation ihrer Geschäftsmodelle. Avaris/IT ist mit über 50 ICT-Profis einer der grössten IT-Anbieter der Ostschweiz.
Für viele Unternehmen steht dieses Ziel weit oben auf der Prioritätenliste: Das eigene Geschäftsmodell nicht nur zu digitalisieren, sondern zu transformieren und für die Zukunft fit zu machen. «Genau hier setzen wir an», sagt Manuel Domeisen, CEO und Partner der fusionierten Avaris/IT AG. «Wir erkennen ungenutzte Potenziale und übersetzen Business-Strategien in IT.»
Durch die Fusion stärkt Avaris/IT ihre Ressourcen in allen Bereichen. Christoph Frick, CPO und Partner, ist erfreut über diese Entwicklung: «Insbesondere die strategische Beratung, die kontinuierliche Unterstützung unserer Kundschaft und die Ausbildung junger Menschen sind für mich zentrale Anliegen. Die Grösse unseres Teams gewährleistet all dies». Die über 28-jährige Erfolgsgeschichte habe einen weiteren Meilenstein erreicht. Die Fusion zur Avaris/IT AG schaffe eine noch bessere Ausgangslage, um die Kundschaft im professionellen IT-Management optimal zu unterstützen – mit über 50 Mitarbeitenden in den Bereichen IT-Beratung, Infrastruktur, Sicherheit, Betrieb, Wartung und Support.
In den letzten Jahren haben sowohl die Weibel/IT AG als auch die Geoinfo IT AG ihr Business kontinuierlich ausgebaut und strukturiert. Dadurch sei ein umfassendes Verständnis für Veränderungsprozesse entstanden, wovon die Kundschaft der fusionierten Avaris/IT AG nun profitieren würden.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.