Die Konsortialbanken erhöhen ihr Kapital bei den Olma Messen St.Gallen um 50 Prozent beziehungsweise um 3,3 Millionen Franken. Damit setzen sie ein starkes Zeichen für den Messe-, Kongress- und Eventstandort St.Gallen.
Politik, Wirtschaft, Verbände und Private sollen die Zukunft der Olma Messen St.Gallen sichern. Die Pandemie-Jahre hatten dem sonst lebendigen St.Gallen als Messe-, Kongress- und Eventstandort zugesetzt. Eine Arbeitsgruppe mit Vertretern von Olma Messen, Stadt und Kanton St.Gallen sowie den Konsortialbanken hat während der Pandemie systematisch Massnahmen zur finanziellen Zukunftssicherung definiert. Dazu gehören die auf Ende April 2023 geplante Wandlung der Genossenschaft in eine Aktiengesellschaft sowie eine Kapitalerhöhung über 20 Millionen Franken. Der erfreuliche Geschäftsgang seit Frühling 2022 zeigt, dass die neue Strategie greift, zukunfts- und marktfähig ist.
Wirtschaftsfaktor und Ostschweizer Identität
Die Konsortialbanken – unter anderem die acrevis Bank, Raiffeisen Schweiz, die St.Galler Kantonalbank und die Thurgauer Kantonalbank – haben beschlossen, ihre Anteile um jeweils rund 50 Prozent zu erhöhen. Mit dieser Kapitalerhöhung über 3,3 Millionen Franken bekennen sich die Banken zum Messe-, Kongress- und Eventstandort Ostschweiz. «Die Olma Messen haben nicht nur für unsere unmittelbare Region eine grosse wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung. Ihre Ausstrahlung geht weit über die Stadt und den Kanton St.Gallen hinaus», sagte Stephan Weigelt, Verwaltungsratspräsident der acrevis Bank AG, im Rahmen der diesjährigen acrevis Generalversammlung vom 31. März 2023 in den Olma-Hallen.
Heimat von Generalversammlungen
Nebst den regionalwirtschaftlichen und den identitätsstiftenden Effekten haben die Olma Messen für Ostschweizer Banken eine zusätzliche Bedeutung. Sie sind die Heimat verschiedener Generalverammlungen, die fix in den Kalender der Bank-Aktionärinnen gehören. «Unsere Generalversammlung führt jährlich rund 4000 Ostschweizer in die Olma Messen», meint Roland Ledergerber, Verwaltungsratspräsident der St.Galler Kantonalbank. Ohne die professionelle und grosszügige Infrastruktur der Olma Messen könnte diese nicht «zu Hause» durchgeführt werden. Besonders betont Ledergerber die abwechselnde Inszenierung: «Auf beiden Seiten sind Profis am Werk. So können wir unsere Aktionäre jährlich mit einem perfekt organisierten Anlass und einem attraktiven Rahmenprogramm begeistern.»
Eigentümer-Mix repräsentiert die Ostschweiz
Die Konsortialbanken haben in der Arbeitsgruppe, die 2021 aufgrund der finanziellen Notlage durch die Pandemie gegründet wurde, massgeblich mitgearbeitet. Zu den gemeinsam beschlossenen Massnahmen gehört die Umwandlung des Rechtskleids in eine Aktiengesellschaft, was auch die Beteiligung von Privatpersonen und kleinen Unternehmen ermöglicht. Der angestrebte Eigentümer-Mix repräsentiert die Vielseitigkeit der Ostschweiz. Über die Wandlung zur Aktiengesellschaft beschliessen die Delegierten der Genossenschaft am 28. April 2023.
Bei diesem Beitrag handelt es sich um eine Mitteilung eines Unternehmens, Verbands, Organisation oder Institution im Wortlaut.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.