Bauarbeiter der Appenzeller Bahnen. (Bild: zVg.)
Vom 6. April bis 7. Mai 2021 führen die Appenzeller Bahnen (AB) während einer Totalsperrung diverse Bauarbeiten auf der Strecke Appenzell – Wasserauen durch.
Dabei werden die Haltestellen Steinegg, Schwende und Wasserauen barrierefrei umgebaut. Zusätzlich wird die Totalsperrung für weitere Unterhalts- und Erneuerungsarbeiten genutzt. In dieser Zeit verkehren Bahnersatzbusse anstelle von Zügen. Die Anschlussverbindungen werden gewährleistet. Für die Postautos zwischen Brülisau und Weissbad gelten während der Sperrung veränderte Abfahrts- und Ankunftszeiten.
Die drei Haltestellen Steinegg, Schwende und Wasserauen werden modernisiert und den neusten Sicherheitsstandards angepasst. Mit der Sanierung profitieren alle Fahrgäste von einem barrierefreien Ein- und Aussteigen und von angemessen beleuchteten Perronanlagen. Bei der Haltestelle Wasserauen wird zudem die Parkanlage neugestaltet und bepflanzt. Entlang der Strecke Appenzell - Steinegg werden Gleise gewechselt und die Fahrleitungen erneuert.
Busersatz mit geänderten Abfahrtszeiten
Während der Totalsperrung der Bahnstrecke verkehren Ersatzbusse. Die Abfahrtszeiten weichen teils vom regulären Fahrplan ab. Die Bahnersatzbusse verkehren drei Minuten früher ab Wasserauen, um in Appenzell den Anschluss nach Herisau sicherstellen zu können. Die AB empfehlen den Fahrgästen, vorab den Online-Fahrplan der SBB zu konsultieren. Ab-fahrtsplakate informieren die Fahrgäste vor Ort über die geänderten Fahrtzeiten und Bahnersatzbusse. Die Anschlussverbindungen in Wasserauen, Weissbad und Appenzell werden gewährleistet. Die Appenzeller Bahnen danken den Anwohnern und Ihren Fahrgästen für das Verständnis und das entgegengebrachte Vertrauen.
Postautos mit geänderten Abfahrtszeiten
Die Bauarbeiten wirken sich auch auf den Fahrplan der Postautos auf der Linie 192 zwischen Weissbad und Brülisau aus. Vom 6. April bis 7. Mai 2021 fahren die Postautos 7 Minuten früher ab Brülisau, Kastenbahn beziehungsweise treffen aus Weissbad 8 Minuten später ein. In Weissbad werden die Anschlüsse von und nach Appenzell gewährleistet. Durch den Bahnersatz dauert die Fahrt von/nach Appenzell einige Minuten länger. Die Online-Fahrpläne sind angepasst. An den Haltestellen werden die Fahrpläne auf Osterdienstag, 6. April 2021 aktualisiert.
Informationsanlass zum Bauprojekt
Unter den gegebenen Umständen rund um Covid-19 ist die Durchführung eines geregelten Infoanlasses nicht möglich. Für die interessierte Bevölkerung werden per sofort an den ein-zelnen Haltestellen die detaillierten Projektinformationen öffentlich zugänglich gemacht. Zusätzlich wird auf der eigens eingerichteten Website www.appenzellerbahnen.ch/streckensperrung-appenzell-wasserauen das Projekt in einem Video durch die Projektbeteiligten vorgestellt.
Für die Bevölkerung besteht die Möglichkeit, sich mit Fragen oder Anliegen direkt an die Projektbeteiligten zu wenden. Die Kontaktdaten sind auf der Website aufgeführt.
Bauarbeiter der Appenzeller Bahnen. (Bild: zVg.)
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.