Am 4. November eröffnet der Bau- und Gartenmarkt Hornbach eine neue Filiale in Sirnach. Es ist schweizweit die achte Filiale für Profihandwerkerinnen und Hobbyhandwerker.
Nach den sieben bisherigen Standorten in Littau LU, Galgenen SZ, Affoltern a. Albis ZH, Biel BE, Etoy VD, Villeneuve VD und Riddes VS bedient Hornbach mit dem neuen, achten Schweizer Standort nun auch die Ostschweiz. «Bei der Erweiterung des Schweizer Filialnetzes waren wir uns bewusst, dass wir auch in der Ostschweiz gelegentlich Fuss fassen wollten», sagt Allessandro Pellegrini, CEO der Hornbach Baumarkt (Schweiz) AG. «Auf der Suche nach neuen Standorten überzeugte uns Sirnach aufgrund der zentralen Lage in der Ostschweiz und der Nähe zur Autobahn.»
Projektbegleitung von A bis Z
«Mit rund 500 Parkplätzen, einer guten ÖV-Erschliessung, 15’000 Quadratmetern Verkaufsfläche und einem Sortiment von über 125‘000 Artikeln, davon über 70'000 im Markt auf Lager, rollen wir für unsere Kundinnen und Kunden den roten Teppich aus», sagt Hans Völkl, der Hornbach-Marktleiter in Sirnach. «Unsere 115 Mitarbeitenden begleiten Profi- und Hobbyhandwerker durch deren Projekte und stehen ihnen mit hoher Kompetenz und solidem Fachwissen zur Seite.»
Erich Harsch, der Vorstandsvorsitzende der Hornbach Baumarkt AG, unterstrich mit seiner Anwesenheit an der Eröffnungs-Medienorientierung die Bedeutung des neuen Hornbach-Marktes. «Die hervorragende Lage und die Nähe zur Autobahn bieten in Sirnach sehr gute Voraussetzungen für einen langfristigen Erfolg. Unserem Anspruch, Heimwerkern und Profikunden ein attraktives Angebot in einem modernen Bau- und Gartenmarkt zu bieten, werden wir absolut gerecht», freute sich Erich Harsch am Mittwoch an der Medienkonferenz.
Solide gewachsen ? erfolgreich am Markt
Als familiengeführtes Traditionsunternehmen, 1877 vom deutschen Schieferdeckermeister Michael Hornbach in Landau in der Pfalz gegründet, sieht Hornbach seine Mission in der bestmöglichen Unterstützung der Kundschaft bei Projekten rund um Haus und Garten. Europaweit beschäftigt das Unternehmen mehr als 23’000 Mitarbeitende, in der Schweiz sind es mittlerweile über 1100.
Einkaufen mit Auto statt Einkaufswagen
Der Standort Sirnach weist als besondere Dienstleistung – erstmalig in der Schweiz – auf 4000 Quadratmetern einen Drive-in für Baustoffe, Gartenbaustof-fe, Sackwaren, Holz, Zäune und Sichtschutz auf. Die Kundschaft kann mit dem Auto ans Regal fahren, die Ware einladen und beim Rausfahren bezahlen. Als weitere Besonderheit befindet sich im Obergeschoss des Gebäudes auf 1000 Quadratmetern ein Bäder- und Küchenstudio. Das Bäder-Studio umfasst die Themenwelt Bad, Dusche und Wellness. Im Küchen-Studio werden zwölf komplette Küchen ausgestellt, integriert sind eine Show-Küche und ein umfangreiches Elektrogeräte-Sortiment.
Kochshows und Van-Versteigerung
Während der drei Eröffnungstage vom 4. bis 6. November überrascht Hornbach in Sirnach mit diversen Highlights. In der Showküche finden mehrere Kochvorführungen statt (Freitag 14 und 16 Uhr / Samstag 10, 12, 14 und 16 Uhr). Am Samstag, 6. November, wird um 15 Uhr ein Campervan versteigert (ein Van, der zum Camper ausgebaut wurde): Das Startgebot liegt bei 2500 Franken, der Wert bei über 40'000 Franken. Der Erlös wird vollumfänglich gemeinnützigen und sozialen Einrichtungen in der Region Sirnach gespendet.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.