«Das oder säb»: In dieser Rubrik beantworten Prominente quer durch die Schweiz regelmässig einfache «Oder-Fragen». Heute der Comedian «Chäller».
Steckbrief
Name: Yves Keller – bekannt als «Chäller»
Alter: 35
Wohnort: Schaffhausen
Beruf: Standup-Comedian und Moderator
Fondue oder Raclette?
Fondue. Gerade im Winter ab und zu ein Fondue ist schon etwas cheibe Schönes. Da ich möglichst wenig tierische Produkte esse, passiert das aber nicht allzu oft.
5 Freunde oder TKKG?
Weder noch. Schlieremer Chind! Hörte ich als Kind auf und ab und ich kann stolz sagen, dass ich heute noch bei vielen Liedern mit meinem Göttimaitli mitsingen kann.
Berner Platte oder Züri Gschnätzlets?
Auch weder noch. Da müsste ich als Vegi jetzt den Joker nehmen, oder mich einfach mit den zwei lausigen Gürkli auf der Berner Platte zufrieden geben.
Bachelor oder Deutschland sucht den Superstar?
Uff, schwierig. Ich tendiere eher zu Bachelor.
Rosenkohl oder Fenchel?
Tendenziell eher Fenchel. Haut mich jetzt aber beides nicht sonderlich aus den Socken.
ACDC oder Beethoven?
Beethoven. Das sind schöne Kindheitserinnerungen, weil mein Vater früher immer sonntags zum Frühstück klassische Musik laufen liess.
Tessin oder Berneroberland?
Berner Oberland. Wir verbrachten früher jeden Herbst eine Woche bei Freunden in Thun, von wo aus wir Tagesausflüge in die Berge oder auf den See unternahmen. Eine traumhafte Region.
Sushi oder Fischstäbli?
Ich sehe schon, bei euch würde ich verhungern. (lacht)
Hund oder Katze?
Ganz klar Hund. Ich hatte selber früher einen und denke immer wieder, dass ich bald wieder einen Hund in meinem Leben haben möchte. Aktuell könnte ich dem aber zeitlich nicht gerecht werden, weshalb ich zum Wohle des Tieres und auch zu meinem Besten vorerst noch darauf verzichte.
Frühaufsteher oder Nachteule?
Frühaufsteher. Ich bin allerdings auch froh, dass ich nicht mehr um drei Uhr nachts aufstehen muss, wie zu der Zeit, als ich noch die FM1-Wachmacher moderierte.
Bier oder Wein?
Situationsabhängig. Da ich Mitglied einer Studentenverbindung bin, war ich dem Bier noch nie abgeneigt. Gerade am Wochenende darf es aber auch gerne mal ein Glas Wein sein. Am liebsten aus der Region.
Daniela Katzenberger oder Carmen Geiss?
Daniela Katzenberger durfte ich mal interviewen, und ich kann mich spektakulär an gar nichts mehr davon erinnern. Der Inhalt war wohl sehr belanglos.
Bücherwurm oder Serienjunkie?
Da würde ich jetzt natürlich sehr gerne sagen, dass ich ein Bücherwurm bin, aber ich verbringe leider mehr Zeit mit Netflix. Allerdings bin auch einfach ein ungemein langsamer Leser.
Züri West oder Patent Ochsner?
Beide Klasse! Patent Ochsner hat mit «Scharlachrot» und «W.Nuss vo Bümpliz» aber zwei Hits, die für mich nicht nur einfach toll sind, sondern mir wirklich viel bedeuten.
Gemüsespiess oder Holzfällersteak?
Dreimal dürft ihr raten… (lacht)
Staub wischen oder Wäsche waschen?
Wäsche waschen, so lange es die Maschine macht.
Luxussuite oder Zelt?
Luxussuite. Ich kann im Zelt einfach nicht einschlafen, das ist die reinste Tortur.
Heidi Klum oder Helene Fischer?
Helene Fischers Stimme ist deutlich angenehmer.
Carbonara oder Bolognese?
Das mit dem Fleisch wird jetzt aber zum Running Gag hier. Übrigens komme ich tatsächlich aus einer Metzgersfamilie, ich bin also ein bitzeli das schwarze Schaf.
Kasperli oder Pumuckl?
Pumuckl. Tolle Kindheitserinnerungen, und den Meister Eder muss man einfach lieben.
Anrufen oder schreiben?
Beim Schreiben lauert vor allem bei heiklen Themen immer die Gefahr von Missverständnissen. Zudem gehen viele Dinge am Telefon rascher. Also Telefon.
Nadine Linder war Redaktorin von «Die Ostschweiz».
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.