Es steht uns ein verlängertes Wochenende bevor. Einige bevorzugen es jährlich, einen Teil davon im Stau zu verbringen. Weshalb tut man sich das eigentlich an? Wir sind wohl Gewohnheitstiere. Entsprechend hoffe ich, dass Sie sich auch an unseren wöchentlichen Rückblick gewöhnt haben.
Möchten Sie diesen Wochenrückblick jeweils schon am Freitag in Ihrem Posteingang haben? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter.
Einseitig widmet sich das Tagblatt dem Ramadan. Christliche Hochfeste erleben in den Medien, sofern sie überhaupt noch wahrgenommen werden, weit kritischere Aufmerksamkeit.
Eine Finanztransaktionssteuer für die AHV? Bluten werden einmal mehr die Sparer
Roland Rino Büchel war letzte Woche u.a. für den Europarat in Paris und am Samstag an der DV der SVP Schweiz. Wird Alain Berset neuer Generalsekretär des Europarats? Und ist Paris bereit für die Olympischen Sommerspiele? Ein Gespräch mit dem SVP-Nationalrat
Unter dem Deckmantel im Kampf gegen wahrlich äusserst Unappetitliches in der rechtsextremen Szene werden je länger je mehr auch alle anderen kritischen Stimmen verunglimpft
Sollen die St.Galler Spitäler in AG überführt werden? SVP: «Politiker können keine Spitäler führen» SP: «Der Kanton muss in der Verantwortung bleiben»
Ostschweizer Tierschützer warnen vor übermässiger Katzenpopulation: «Die Tierheime sind am Limit!»
Wie die Fett-Weg-Spritze in der Ostschweiz verharmlost wird. Die Folgen könnten alles andere als lustig sein
Reena Krishnaraja: «Ich glaube, dass die ganz wichtigen Punkte im Leben erst noch kommen werden»
Lagerkonzept in Au-Heerbrugg muss aufgrund Sparaufträgen angepasst werden – gehören Skilager bald der Vergangenheit an?
Regen im Tessin: Die «Sonnenstube» der Schweiz? Ein Märchen für Autobahnstaus und überteuerte Menüs
Wenn Milben sich unter der Haut einnisten: Ist die sehr ansteckende Krätze in St.Gallen auf Vormarsch?
Die Studie überrascht: Das stationäre Ladengeschäft wird von vielen gegenüber dem Online-Handel wieder bevorzugt. Eine fachliche Beratung hat an Bedeutung gewonnen – und der Preis ist nicht immer matchentscheidend.
Die Professorin und der Wüstenguide: Was verschiedene Kulturen voneinander lernen können
Der unsichtbare Feind: Wie Online-Betrug unsere Sicherheit bedroht. Ein Insiderblick mit Kurt Humm
Natur und Kreativität unterstützen die Genesung: Einblick in die naturgestützte Therapie in der Psychiatrie St.Gallen am Standort Will
Sind wir bereits in einer Blase an den Aktienmärkten?
Die neuste Glosse von Roland V. Weber: Waldmeyer und der Kollaps der UBS
Mit diesen Themen wünsche ich Ihnen ein entspanntes und farbenfrohes Osterwochenende.
Freundliche Grüsse
Marcel Baumgartner, Co-Chefredaktor «Die Ostschweiz»
Ausserdem:
Patrouille Suisse Super Puma und PC 7 Staffel an den arbon classics
Thurgauer soll Falschgeld im Wert von fünf Millionen US-Dollar hergestellt haben
Thurgauer Jäger fürchten um ihre Jagdkultur
Nationalrat Michael Götte in Parteileitung der SVP Schweiz gewählt
Marcel Baumgartner (*1979) ist Chefredaktor von «Die Ostschweiz».
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.