Die Picknicktuch-Aktion «BIGNIK» vom Sonntag, 24. Juni in Trogen wurde abgesagt. Dieses Jahr gibt es keine weiteren Versuche mehr.
Es wächst Jahr für Jahr: Das Picknick-Tuch für die Ostschweiz unter dem Namen «BIGNIK» der Künstlerbrüder Frank und Patrik Riklin. Allerdings wird es dieses Jahr nirgends mehr zu liegen kommen. Das teilen die Initianten mit.
Geplant war die Auslegung im Kinderdorf Pestalozzi in Trogen für Sonntag, 24. Juni. Allerdings seien die Wetteraussichten unbeständig, es könnte bereits am Sonntagmittag zu regnen beginnen. Man wolle die Aktion unter diesen Umständen nicht riskieren, das «BIGNIK» wird abgesagt.
Es handle sich um die zweite Absage seit Bestehen, heisst es in der Mitteilung. Schönes Wetter und eine trockene Wiese seien Voraussetzungen. «Beginnt es während des BIGNIKS zu regnen, fehlt die Zeit, alle Tuchmodule rechtzeitig ins Trockene zu bringen», so die Erklärung. Bei Feuchtigkeit werden die Tuchmodule übermässig schmutzig und somit beschädigt.
Das heisst aber auch: Für 2018 hat es sich ausgepicknickt. Ein neuer Versuch soll erst im nächsten Jahr gemacht werden.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.