Wasserproben im Mannenweier von St.Gallen zeigen, dass sich eine Blaualgenblüte ausgebreitet hat, die giftige Stoffe enthalten kann. Die Stadt rät dringend vom Schwimmen im Mannenweier ab.
Am Donnerstag, 10. August 2023, informierte der Bademeister das Labor Gewässerschutz über grüne Schlieren im Mannenweier.
Daraufhin wurden Proben genommen. Dies teilt die Stadt St.Gallen mit.
Im Rahmen der Analyse hätten Laborproben gezeigt, dass es sich um eine Blaualgenblüte handelt, die giftige Stoffe enthalten kann.
Daher rät die Stadt dringend vom Schwimmen im Mannenweier ab.
Die Aufnahme von Blaualgengiften erfolgt überwiegend durch Verschlucken.
Der Kontakt mit Blaualgenansammlungen im Uferbereich soll vermieden werden.
Weitere Informationen sind unter www.blaualgen.sg.ch zu finden.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.