Campus Ostschweiz (CO) organisiert im VersuchsStollen Hagerbach AG (VSH) am 26. August 2023 einen Bobanschiebe Plauschwettkampf für Sportvereine und Sportbegeisterte.
Dabei sind auch Bobweltmeister Beat Hefti und sein Anschieber und Nationalrat Marcel Dobler, ehemaliger Schweizermeister im Zehnkampf.
Um 11 Uhr machen Olympiasieger Hefti und sein Anschieber Dobler eine Vorführung von einer professionellen Bobanschiebung.
Im Rahmen vom 50-jährigen Jubiläum der Fachgruppe Untertag/Swiss Tunneling Society organisiert der Campus Ostschweiz am 26. August im VersuchsStollen Hagerbach AG (Polistrasse 1, Flums) von 9 bis 15.30 Uhr einen Bobanschiebe Plauschwettkampf. Das Rangverlesen findet um 16 Uhr statt.
Mit diesem Wettkampf wollen CO und Swiss Sliding (Bobverband) der Bevölkerung das Projekt «Ganzjahres Wintersport im Untertag» näher bekannt machen.
Ganzjahres Wintersport im Untertag
Das Projekt besteht aus einer Bobanschiebebahn mit Eiskanal gemäss internationalen Spezifikationen in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Bobsport Verband, einer ca. 600 m langen FIS homologierten Ski- und Snowboardpiste und einer ca. 2500 m langen Langlauf-/Biathlonanlage.
Dafür ist im Perimeter des VSH der Bau neuer Tunnels und Kavernen vorgesehen.
Das Projekt Campus Ostschweiz beinhaltet ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt im Zusammenhang mit der Energiegewinnung aus Erdwärme.
Die Initianten wollen damit einen sportlichen Infrastruktur-Leuchtturm in der Region schaffen.
Plauschwettkampf-Event
Zum Bobanschiebe Plauschwettkampf sind alle Sportvereine und Sportbegeisterte zur Teilnahme eingeladen. Es wird ein Original Zweierbob auf einer Strecke von 30 bis 40 Meter mit professioneller Zeitmessung angeschoben.
Jeder Sportverein und die Sportbegeisterten können Zweierteams anmelden. Es können total maximal 80 Zweierteams in den Kategorien Damen und Herren starten.
Anmeldung mit Namen des Sportvereins oder Zweierteams, Kontaktperson, E-Mail-Adresse, Telefonnummer an E-Mail unter info@campusostschweiz.ch bis spätestens am 20. August oder am 26. August am Campus Ostschweiz-Stand bei der Bobanschubbahn im Stollen.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.